Ein Buch über Lola T 70 Rennwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Lola Rennwagen.
Lola - The T70 and Can-Am Cars
In der goldenen Ära des Sportwagenrennsports der späten 1960er und frühen 1970er Jahre beeindruckten der Lola T70 und seine Nachfolger durch Leistung und Eleganz. Diese Rennwagen traten in Nordamerikas Can-Am-Serie als offene Spyders und in der Weltmeisterschaft für Sportwagen als geschlossene Coupés an. Mit starken amerikanischen V8-Motoren ausgestattet, waren sie extrem schnell und bei Fahrern wie Fans gleichermaßen beliebt.
Dieses umfassende Buch, das auf 30 Jahren Forschung des Lola-Experten Gordon Jones basiert, dokumentiert die gesamte Renngeschichte des T70 und seiner Can-Am-Nachfolger vom T160 bis zum T310. Mit 700 hochwertigen Fotografien ist es ein unverzichtbares Werk für alle Sportwagenliebhaber.
Lola T70 Manual (1965 onwards) - An insight into the the design, engineering, maintenance and operation
Der Lola T70, entwickelt von Lola Cars im Jahr 1965, wurde für den Sportwagensport entworfen. Das Chassis, meist mit großen amerikanischen V8-Motoren (hauptsächlich Chevrolet und Ford) ausgestattet, war in den 1960er Jahren sehr erfolgreich. Mehr als 100 T70s wurden in drei Versionen gebaut: das offene Mk I und Mk II Spyder, gefolgt vom Mk III Coupé und einem aktualisierten Mk IIIB.
Das T70 Coupé war der erste Lola, der im Windkanal entworfen wurde. Chefdesigner Eric Broadley arbeitete mit Tony Southgate zusammen und schuf ein Auto, das sowohl in der Handhabung als auch im Design beeindruckte. Die letzte Version, das Mk IIIB, gilt als eines der schönsten Rennwagen seiner Zeit.
Der T70 war sowohl in den britischen als auch in den europäischen Meisterschaften sehr erfolgreich und gewann regelmäßig. 1970 wurden T70s im Film "Le Mans" mit Steve McQueen verwendet, einige von ihnen getarnt als Porsche 917 oder Ferrari 512.
Heute sind Lola T70s auf der historischen Rennszene aktiv und bei Sammlern sehr begehrt. Dieses Buch bietet eine detaillierte Darstellung des Designs, der Technik, Wartung und Nutzung dieses legendären Sportwagens.
Details
Autor:
Chas Parker
Ausführung:
168 Seiten, 27.5 x 22 x 1.4 cm, gebunden
Abbildungen:
zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Haynes Publishing (GB, 2019)
Serie:
Haynes Motorsport Manual
ISBN:
9781785212079
Lola T70 Manual (1965 onwards) - An insight into the the design, engineering, maintenance and operation
Lola T70 - The Racing History & Individual Chassis Record
Der Lola T70 war das Auto, das Eric Broadley für Ford statt des GT40 bauen wollte. Er hielt das Design des GT40 für zu konservativ für ein modernes Sport-Rennfahrzeug und entschied sich, den T70 unter seiner eigenen Firma, Lola, zu entwickeln.
Der T70 war sofort erfolgreich und half John Surtees, die Can-Am-Meisterschaft 1966 zu gewinnen. Auch in den Group-7-Rennen war er bis zum Ende der Serie 1966 erfolgreich, wobei Fahrer wie Denny Hulme, David Hobbs und Brian Redman mit dem T70 Siege errangen. Obwohl der T70 kein dominanter Langstrecken-Rennwagen war, erzielte er bemerkenswerte Erfolge bei kürzeren Rennen wie dem TT und den Martini-Rennen. Heute ist der T70 eine führende Kraft im historischen Rennsport.
John Starkey, T70-Besitzer und ehemaliger Kurator der Donington Racing Car Collection, hat umfangreiche Informationen über den T70 gesammelt und viele ehemalige und aktuelle Besitzer sowie Fahrer befragt. Dieses Buch enthält die Geschichte und Spezifikationen jedes T70-Chassis, soweit bekannt.
Details
Autor:
John Starkey
Ausführung:
192 Seiten, 25 x 21 x 1 cm, kartoniert
Abbildungen:
220 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Veloce Publishing Ltd (GB, 2016)
Serie:
Veloce Classic Reprint
ISBN:
9781787110519
Lola T70 - The Racing History & Individual Chassis Record
Nicht nur allgemeine Bücher über Lola finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Lola zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >