Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Brooklands Portfolio Buch über die Lotus Sports Racer Modelle aus den Jahren 1951-1965. Beschreibt die Lotus Mk III, Mk VI, Mk VIII, Mk IX und X, Eleven, Fifteen, Seventeen, Eighteen, Nineteen, Twenty Three, 30 und 40.
Die 130 Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
Von der Mark 1 im Jahr 1948 bis zur Evija im Jahr 2021 hat Lotus kontinuierlich Innovationen auf Straße und Rennstrecke vorangetrieben. Mit 74 Siegen in der Formel 1, sechs Fahrertiteln und sieben Konstrukteurs-Meisterschaften hat die Marke eine starke Rennsporttradition aufgebaut und zugleich einige der ikonischsten Sportwagen und Grand Tourer geschaffen.
Dieses Buch mit über 380 Fotos behandelt: - Die frühen Jahre mit Austin 7-basierten Rennwagen - Den Übergang von Rennsportwagen zur Formel 1 mit sieben Weltmeistertiteln - Die Standortwechsel von Hornsey über Cheshunt nach Hethel - Straßenmodelle wie den Elite, Elan, Europa, Excel, Esprit, Elise, Exige und Evora - Die Bedeutung des Sponsorings, das das klassische British Racing Green durch Gold Leaf und JPS-Farben ersetzte
Außerdem enthält es Interviews mit wichtigen Lotus-Ingenieuren und Fahrern.
Colin Chapman war ein bahnbrechender Ingenieur, der das Design von Formel-1-Autos revolutionierte und eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der britischen Motorsportindustrie spielte. Durch seine Firma Lotus dominierte Chapman die Formel 1 und leistete bedeutende Beiträge zur Entwicklung von Sportwagen mit Modellen wie dem Elite und dem Elan.
In der Biografie von Mike Lawrence werden Chapmans außergewöhnliche Erfolge hervorgehoben, aber auch die dunklen Seiten seines Genies betrachtet. Chapmans Erfolge in den 1960er- und 1970er-Jahren, einschließlich Weltmeisterschaften, Grand-Prix-Siegen und dem Sieg beim Indianapolis 500, sind unerreicht. Er arbeitete mit legendären Fahrern wie Graham Hill, Jim Clark, Jochen Rindt und Mario Andretti zusammen.
Die Lotus-Rennwagen, darunter der 25, 49, 72 und 79, gelten heute als Meilensteine in der Entwicklung von Rennwagen. Chapmans zielstrebige Natur, sein Drang nach Erfolg und seine unorthodoxen Geschäftspraktiken erschwerten jedoch sein Erbe.
Lawrences Buch beleuchtet diesen Aspekt von Chapmans Leben und zeigt die finanziellen Schwierigkeiten, die Lotus über Wasser hielten, sowie seine Fähigkeit, in der hochgradig druckvollen Welt des internationalen Motorsports und der Automobilproduktion zu gedeihen. Es wird auch Chapmans Beteiligung an John Z. DeLorean und dem gescheiterten DeLorean-Autounternehmen behandelt.
Dieses Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Automobilgestaltung und Projektentwicklung und basiert auf fast 50 Jahren Erfahrung mit Unternehmen wie Jaguar, Lotus, TVR und General Motors.
Der Autor beschreibt die Entwicklung des Fahrzeugdesigns, von der Umstellung auf metrische Maße bis zur wachsenden Rolle von Computern zur Verbesserung von Präzision und Qualität. Das Buch behandelt die Herausforderungen bei der Umsetzung von Projekten, mögliche Hindernisse sowie bisher unveröffentlichte Geschichten aus der Branche. Mit historischen technischen Zeichnungen und Fotografien illustriert, richtet es sich an Automobilenthusiasten und soll zukünftige Designer inspirieren.
Hauptthemen: - Einblicke in das Fahrzeugdesign aus erster Hand - Zusammenarbeit mit Sir William Lyons (Jaguar), Colin Chapman (Lotus) und Martin Lilley (TVR) - Designprozesse bei ItalDesign in Turin unter Giorgetto Giugiaro - Kooperation mit chinesischen Unternehmen zur Entwicklung kulturellen Verständnisses im Automobilbau - Entwicklung neuer Designs unter strengen Zeit- und Budgetvorgaben - Einführung von Projektprozessen für Kleinserienfahrzeuge bei GM USA - Zusammenarbeit mit Toyota Japan und deren Industrieansatz - Erfahrungen in der Fahrzeugsicherheit und Airbag-Entwicklung
Nicht nur allgemeine Bücher über Lotus finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Lotus zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >