Wartburg - Vom 311 zum 353 (1956-1991)
NEU
Mit seinen vier Türen, der anfangs vielfältigen Karosserieauswahl und der eleganten Ausstattung war der Wartburg 1956 das Aushängeschild der DDR-Autoindustrie. Doch die Planwirtschaft und das Festhalten an der veralteten Zweitakttechnik brachten den Traumwagen aus Eisenach immer weiter ins Hintertreffen.
In den 1960er Jahren wichen die charmanten Limousinen, Cabrios, Kombis und Coupés zunehmend einer grauen, nüchternen Vernunft, die besser ins sozialistische Weltbild passte. Der Zweitaktmotor jedoch blieb, wie Frank Rönickes reich illustrierte Typen-Monografie eindrucksvoll zeigt.
Details
Autor: | Frank Rönicke |
---|---|
Ausführung: | 224 Seiten, 25 x 21.5 x 2 cm, gebunden |
Abbildungen: | 400 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Motorbuch Verlag (D, 2024) |
ISBN: | 9783613046795 |