AMG Sportwagen: Bücher - Geschichte und Modelle

Ein Buch über AMG Sportwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der AMG Sportwagen.

Mercedes AMG (2000-2006) - Brooklands Portfolio

Brooklands Portfolio Buch über die AMG Modelle aus den Jahren 2000-2006. Beschreibt die AMG Mercedes-Benz C30, C32 und C55, CLK430, CLK55, CLK-TDM CLK-GTR, CL55, CL65, CLS55, E55, den G-Wagen - G55, ML55, S55, S65, SL55, SL65, SLK32, SLK55 und den SLR McLaren.

  • Die Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
  • Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.

Details

Ausführung:200 Seiten, 27 x 20 x 1.3 cm, kartoniert
Abbildungen:reich illustriert, geheel in Farbe
Verlag:Brooklands Books (GB, 2007)
ISBN:9781855207486

Mehr Info über die Brooklands Portfolio Bücher

Mercedes AMG (2000-2006) - Brooklands Portfolio

Mercedes AMG (2000-2006)

Sprache: Englisch

Kaufen bei Amazon DE

Mercedes AMG (1983-1999) - Brooklands Portfolio

Brooklands Portfolio Buch über die AMG Modelle aus den Jahren 1983-1999. Beschreibt die AMG Mercedes-Benz 190 und 190 E, 280, 300 CE und 300 TE, 500 SE, SEL, SEC und SL, 560 SEC und E, AMG Hammer, SL60, C180, C36, C43, C55, E36, E50, E55, E60, S55 und CLK-GTR.

  • Die Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
  • Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.

Details

Ausführung:160 Seiten, 27 x 20 x 1.1 cm, kartoniert
Abbildungen:farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:Brooklands Books (GB, 2007)
Serie:Gold Portfolio
ISBN:9781855207455

Mehr Info über die Brooklands Portfolio Bücher

Mercedes AMG (1983-1999) - Brooklands Portfolio

Mercedes AMG (1983-1999)

Sprache: Englisch

Kaufen bei Amazon DE

AMG - Les Mercedes hautes performances (3ème édition)

"A" wie Aufrecht, "M" wie Melcher, "G" wie ... Großaspach. Hinter diesen drei Buchstaben stehen Hans-Werner Aufrecht und Erhard Melcher, wobei das G die Herkunftsstadt des Erstgenannten symbolisiert.
Im Jahr 1967 gründeten diese Pioniere AMG, eine Werkstatt - die erste - die sich der Motorvorbereitung und Individualisierung auf Mercedes-Basis widmete. Ein neues Konzept ist geboren: hohe Leistung, Exklusivität, alles kombiniert mit der legendären Qualität und dem Komfort der Marke mit dem Stern.

Seiten aus dem Buch AMG - Les Mercedes hautes performances (1)

AMG, bekannt für seine Straßen- und Sportumbauten, erregte nach zwanzig Jahren endlich die Aufmerksamkeit seines Stuttgarter Nachbarn. Nahezu die gesamte Mercedes-Palette ist mittlerweile mit dem AMG-"Stachel" ausgestattet.
Dieses Buch mit einem Vorwort von Jacques Laffite erzählt diese Erfolgsgeschichte im Detail. Vom 320 PS starken 300 SEL 6.3 der 60er Jahre bis zum brandneuen GT und den neuesten Modellen mit den Bezeichnungen "45", "55" oder "63 AMG", einschließlich der Wettbewerbsversionen, dem 300 E "Hammer" und Sonderumbauten, alle Epochen werden neu aufgegriffen.

Seiten aus dem Buch AMG - Les Mercedes hautes performances (2)

Details

Autor:Michel Tona
Ausführung:192 Seiten, 29 x 24 cm, gebunden
Abbildungen:480 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:ETAI (F, 2019)
ISBN:9791028303532
AMG - Les Mercedes hautes performances (3ème édition)

AMG - Les Mercedes hautes performances (3ème édition)

Sprache: Französisch

Kaufen bei Amazon DE
< >

Andere Bücher in dieser Kategorie:

Die beruhmtesten deutschen Sportwagen

Die berühmtesten deutschen Sportwagen aller Zeiten

Udo Bols | Deutsch | gebunden | 144 S. | 2000

2 Takte - 4 Rader: Die Geschichte des Zweitaktmotors

2 Takte - 4 Räder : Die Geschichte des Zweitaktmotors im Autobau

Siegfried Rauch, Frank Rönicke | Deutsch | gebunden | 184 S. | 2016

Die Deutsche Autobahn - Erlebnis, Mythos, Lebensader

Die Deutsche Autobahn - Erlebnis, Mythos, Lebensader

Karl Johaentges | Deutsch | gebunden | 192 S. | 2021

Gasolin: Nimm Dir Zeit - und nicht das Leben

Gasolin: Nimm Dir Zeit - und nicht das Leben

Ulrich Biene | Deutsch | gebunden | 120 S. | 2020



Letzte Aktualisierung: 03/02/2025