Camions Willème - Le roi du poids lourd
Nach dem Sieg von 1918 hätte Louis Willème das Familienrestaurant übernehmen können, wie es seine Eltern wünschten. Doch seine Leidenschaft galt der Mechanik. Nach einer Anstellung bei Grégoire, einem Spezialisten für Luxus- und Sportwagen, entschied er sich für schwere Lastwagen.
Die Willème-Fabrik begann 1919 mit der Überholung und dem Verkauf von Liberty-Lkw aus amerikanischen Armeebeständen. Dank seiner leistungsstarken Modelle erlangte Willème schnell einen guten Ruf in der Schwerlastbranche. In den 1960er-Jahren kooperierte das Unternehmen mit Mack, doch diese Zeit leitete bereits den Niedergang ein.
Dieses reich illustrierte Buch erzählt die gesamte Geschichte von Willème und stellt seine legendären Lastwagen und Zugmaschinen vor.
Details
| Autor: | Gilbert Lecat |
|---|---|
| Ausführung: | 160 Seiten, 29 x 24 cm, gebunden |
| Abbildungen: | 340 farbige und s/w-Abbildungen |
| Verlag: | ETAI (F, 2010) |
| ISBN: | 9782726889152 |




