Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Magirus-Deutz Lastwagen: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Magirus-Deutz Lastwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Magirus-Deutz Lastwagen.
Magirus LKW - Rundhauber 1951-1965
"Kleider machen Leute", diese Aussage gilt auch im Nutzfahrzeugbereich, vor allem, wenn über dem revolutionären Triebwerk eine futuristische Haube platziert ist, durch die das Fahrzeug auf Anhieb im Straßenverkehr ins Auge fällt! Ein Identifikationsmerkmal, das die Rundhauben-Laster der Ulmer Marke Magirus zu Beginn der 1950er Jahre für sich reklamieren konnten.
Wolfgang Gebhardt befasst sich in diesem Band mit den Magirus-Rundhauben-Baureihen, die den Nutzlastbereich von 3,5 bis 8 Tonnen abdeckten und mit Pritschen-, Kipper-, Kasten-, Kommunal- und Feuerwehraufbauten im damaligen Verkehrsgeschehen präsent waren.
Details
Autor: | Wolfgang H. Gebhardt |
Ausführung: | 96 Seiten, 22 x 24 cm, gebunden |
Abbildungen: | 115 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Motorbuch Verlag (D, 2021) |
ISBN: | 9783613043725 |
Iveco Magiurs Feuerwehrfahrzeuge (1975 bis heute)
Dieses Buch präsentiert die Iveco Magirus Feuerwehrfahrzeuge von der D-Baureihe bis zu den EuroCargo-Fahrgestellen der dritten Generation mit informativen Texten und zahlreichen Abbildungen.
Inhalt:
- Die Gründung von Iveco
- Frontlenker der D-Baureihe
- Kompakte Magirus-Modelle
- MK-Baureihe für Feuerwehreinsätze
- Erste Aluminium-Aufbauten
- Spezielle Fahrgestelle für kleine Feuerwehrfahrzeuge
- Schwere, luftgekühlte Fahrgestelle
- Drehleitern und Gelenkmastbühnen
- Variable Abstützungen für Drehleitern
- Der Octopus
- Standorte von Iveco Magirus
Details
Autor: | Wolfgang Rotter |
Ausführung: | 176 Seiten, 28 x 21 cm, gebunden |
Abbildungen: | 350 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Verlag Podszun (D, 2010) |
ISBN: | 9783861335610 |
Magirus Eckhauber - Die Deutschen Bullen
Die Eckhauber von Magirus wurden als "Baubullen" bekannt. In Ulm wurden drei Generationen dieser LKW produziert, viele davon mit Allradantrieb und seit 1948 alle mit den luftgekühlten Motoren von Magirus.
Der Nutzfahrzeugspezialist Wolfgang H. Gebhardt stellt in seinem neuesten Buch alle Varianten dieser robusten LKW vor, darunter Kipper, Kranwagen und Feuerwehrfahrzeuge.
Das Buch bietet zudem detaillierte Informationen zur Technik, wie verschiedene Fahrgestelle, Antriebsstränge und Motoren mit vier, sechs, zehn oder sogar zwölf Zylindern. Es ist eine wertvolle Informationsquelle für alle Fans der Magirus Eckhauber.
Details
Autor: | Wolfgang H. Gebhardt |
Ausführung: | 208 Seiten, 28.5 x 22 x 2 cm, gebunden |
Abbildungen: | 337 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Motorbuch Verlag (D, 2023) |
ISBN: | 9783613045958 |
C.D. Magirus - Der Pionier im Feuerwehrgerätebau
Spannender Streifzug durch die 140-jährige Feuerwehr-Geschichte von Magirus. Meist erstmals veröffentlichte historische Fotografien, Prospekte, Grafiken, Briefköpfe, Postkarten und Annoncen zeichnen ein bisher so nicht bekanntes Bild dieses legendären deutschen Feuerwehrfahrzeugherstellers.
Aus dem Inhalt:
- Die Geschichte von C.D. Magirus
- Gründungszeit
- Löschen mit Muskelkraft
- Der erste Lastkraftwagen
- Motorisierung in den 20er- und 30er Jahren
- Die Kriegs- und Nachkriegszeit
- Die Rund- und Eckhauber
- Die Frontlenker.
Details
Autor: | Conny Hoffmann, Hans J. Profeld |
Ausführung: | 208 Seiten, 28 x 21 cm, gebunden |
Abbildungen: | 410 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Verlag Podszun (D, 2000) |
ISBN: | 9783861332411 |
Magirus Kranwagen vom KW 12 bis zum KW 20
NEU
Einzigartig waren die 70 Kranwagen, die Magirus-Deutz zwischen 1958 und 1976 fertigte und an Feuerwehren, das Militär sowie Unternehmen lieferte. Der Autor hat fast alle Fahrzeuge ausfindig gemacht und ihre Geschichte lückenlos dokumentiert.
Details
Autor: | Klaus Lassen |
Ausführung: | 340 Seiten, 28.5 x 22 x 3.2 cm, gebunden |
Abbildungen: | 950 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Verlag Podszun (D, 2024) |
ISBN: | 9783861338291 |
Magirus : Histoire des véhicules de pompiers
1864 gründete Conrad Dietrich Magirus die Feuerwehr-Requisiten-Fabrik von C. D. Magirus. Vier Jahre später stellte er eine innovative Leiter vor, die bei Feuerwehrleuten in Deutschland und im Ausland großen Anklang fand und den Beginn des Erfolgs der Magirus-Leitern markierte.
Im Laufe der Jahre überwand Magirus viele Herausforderungen und entwickelte eine breite Palette von Feuerwehrfahrzeugen, bei denen die Leitern nur einen Teil ausmachten. Seine Produkte wurden in viele Länder weltweit exportiert.

Ziel dieses Buches ist es, diese außergewöhnliche, über 150 Jahre umspannende Industriesaga anhand einer ebenso reichen wie vielfältigen Ikonographie nachzuerzählen. Sein Text endet im Jahr 2014, in dem die Firma Magirus ihr 150-jähriges Bestehen feierte.

Details
Autor: | Jean-Francois Schmauch |
Ausführung: | 208 Seiten, 31 x 23 cm, gebunden |
Abbildungen: | zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Histoire & Collections (F, 2016) |
ISBN: | 9782352504481 |
Nicht nur allgemeine Bücher über Magirus-Deutz finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Magirus-Deutz zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).