Citroën Dyane, Ami 6 und Ami 8: Bücher - Geschichte
Ein Buch über Citroën Dyane, Ami 6 oder Ami 8 Personenwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Citroën Personenwagen.
Citroën Ami 6 Kompakt: Alle Fakten und Typen
Als 1955 die berühmte DS vom Himmel fällt, beginnen André Lefebvre und Flaminio Bertoni fast zeitgleich die Arbeit an einem neuen Projekt: Citroën benötigt dringend ein Mittelklaseautomobil um auch künftig konkurrenzfähig zu bleiben. Die beiden haben nicht viel Zeit, denn schon 1960 soll der Wagen serienreif sein.
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Autos mit der skurilen Heckscheibe, liefert eine Typologie aller Modelle und hilft mit einer praxisorientierten Kaufberatung des Internetmagazins Garage 2CV beim Kauf der schrägen Ente. Viele Abbildungen, gebundenes Taschenbuch im bekannten "Kompakt"-Format.
Die Citroën Dyane wurde im August 1967 eingeführt und lag zwischen der 2 CV und der AMI 6. Sie war eine modernisierte Version der 2 CV mit ähnlichem Komfort, einem faltbaren Dach, markanten Kotflügeln sowie versenkten Scheinwerfern und einer praktischen Heckklappe.
Dieses reich bebilderte Buch beschreibt die Geschichte und Entwicklung der Dyane von 1967 bis 1983. Es gehört zur Reihe "La voiture de mon père" und dient sowohl als Referenz für Besitzer als auch als Originalitätsleitfaden.
Die Technik, Varianten, Weiterentwicklungen und Sondermodelle werden detailliert vorgestellt. Das Buch enthält über 200 historische, teils unveröffentlichte Fotos.
Die 1961 eingeführte Ami 6 brachte mehr Innovationen als ihre Konkurrenten und prägte die Geschichte von Citroën. Sie war das letzte Modell, das Flaminio Bertoni in Zusammenarbeit mit Robert Opron entwarf. Später wurden die Ami 8 und Ami Super als Weiterentwicklungen eingeführt.
Citroën schuf damit ein Mittelklassemodell, das mit über 1.8 Millionen verkauften Exemplaren schnell zum meistverkauften Auto Frankreichs wurde. Ihre Markteinführung unter dem Slogan "Für Sie, Madame", die Produktion im modernen Werk Rennes-La-Janais und Sondermodelle wie der M35 mit Wankelmotor werden in diesem Buch ausführlich behandelt (1961-1979).
Dieses reich bebilderte Buch beschreibt die Geschichte und Entwicklung der Ami 6, Ami 8 und Ami Super. Es gehört zur Reihe "La voiture de mon père" und dient sowohl als Referenz für Besitzer als auch als Originalitätsleitfaden. Technik, Varianten, Modifikationen und Sondermodelle werden detailliert vorgestellt. Enthält 200 seltene historische Fotos.
Nicht nur allgemeine Bücher über Citroën finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Citroën zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >