Bentley (1921-1940): Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Bentley (1921-1940) Personenwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Bentley Personenwagen.
Bentley Four-cylinder Models in Detail (1921-1930) - 3-Litre, 4 ½-Litre and 4 ½-Litre Supercharged
W.O. Bentley stellte 1921 den 3-Litre vor - einen Sportwagen mit hoher Leistung, der 80 mph erreichen und außergewöhnliche Zuverlässigkeit bieten sollte. Das Modell wurde bei wohlhabenden Sportfahrern beliebt und bewies seine Fähigkeiten mit Siegen in Le Mans 1924 und 1927.
1927 folgte der 4 ½-Litre, ein 90 mph schneller Vierzylinder, der Le Mans 1928 gewann. Der 1929 eingeführte, aufgeladene 4 ½-Litre erreichte 110 mph - eine beachtliche Leistung, als die meisten Autos kaum 60 mph schafften.
Das Buch beginnt mit der Entwicklung der 3-Litre-Prototypen, beeinflusst durch W.O. Bentleys Erfahrung im Flugmotorenbau während des Ersten Weltkriegs. Anschließend werden Motor, Getriebe, Fahrwerk und Weiterentwicklungen des Serien-3-Litre in den Versionen Standard, Speed Model und Super Sports analysiert, mit zeitgenössischen Berichten und Tests. Danach folgt eine detaillierte Betrachtung des 4 ½-Litre und seiner aufgeladenen Version.
Die Rennsportgeschichte, insbesondere bei Le Mans, wird behandelt, ebenso die Karosserien der Coachbuilder. Zehn herausragende Fahrzeuge werden detailliert vorgestellt, mit 150 Farbfotos und über 150 Archivaufnahmen in Schwarz-Weiß.
Details
Autor:
James Taylor
Ausführung:
176 Seiten, 27.5 x 22 x 1.9 cm, gebunden
Abbildungen:
150 s/w-Abbildungen und 150 Farbfotos
Verlag:
Herridge & Sons Ltd (GB, 2012)
Serie:
In Detail
ISBN:
9781906133306
Bentley Four-cylinder Models in Detail (1921-1930) - 3-Litre, 4 ½-Litre and 4 ½-Litre Supercharged
In den 1930er-Jahren erzielten die unter Rolls-Royce gefertigten Bentleys großen Erfolg, dank ihrer Leistung, fortschrittlichen Technik, eleganten Karosserie und der renommierten Rolls-Royce-Marke.
Der 1933 Bentley 3 ½ Litre, bekannt als "The Silent Sports Car", wurde trotz seines hohen Preises ein Bestseller. Er sprach sowohl Sportwagenliebhaber als auch stilbewusste Stadtfahrer an. Bentley-Fahrgestelle waren zudem bei Karosseriebauern besonders beliebt, mit mehr Bentley-Modellen auf der London Motor Show als jede andere Marke in den 1930er-Jahren.
Dieses Buch behandelt die Geschichte von Bentley, die Übernahme durch Rolls-Royce und bedeutende Modelle wie den 3 ½ Litre, 4¼ Litre und Mark V. Technische Daten, Karosserievarianten, Leistung und Renngeschichte werden ausführlich beschrieben. Zudem werden experimentelle Modelle wie der Paulin/Embiricos und der Corniche vorgestellt.
Für Besitzer und Interessierte bietet das Buch praktische Hinweise zu Wartung, Fahrverhalten und Ersatzteilen und ist eine wertvolle Informationsquelle für Bentley-Enthusiasten.
Bentley 4 ½ Litre Manual (1927 onwards) - An insight into the design, engineering, maintainance and ownership
Der 4 ½-Liter Bentley ist ein legendäres Vorkriegsfahrzeug, und die aufgeladene 'Blower'-Version gilt heute als eines der begehrtesten und wertvollsten Sammlerautos. Die 'Bentley Boys' erzielten mit einem 4 ½-Liter-Auto 1928 den Sieg. Fünf aufgeladene 'Blower'-Bentleys wurden für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gebaut, gewannen jedoch nie aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen.
Dieses Handbuch enthält detaillierte Informationen über die unaufgeladenen und 'Blower'-Bentley-Rennwagen, deren Renngeschichte, Konstruktion und Technik sowie praktische Hinweise zu Besitz, Wartung und Nutzung dieser ikonischen Fahrzeuge heute. Das Buch ist mit historischen Fotos, Konstruktionsdokumenten und Bildern restaurierter Fahrzeuge illustriert.
Details
Autor:
Ian Wagstaff
Ausführung:
160 Seiten, 27.5 x 22 x 1.4 cm, gebunden
Abbildungen:
zahlreiche farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Haynes Publishing (GB, 2017)
Serie:
Haynes Motorsport Manual
ISBN:
9781785210709
Bentley 4 ½ Litre Manual (1927 onwards) - An insight into the design, engineering, maintainance and ownership
Bentley Six-Cylinder Models In Detail (1926-1931) - 6 ½ Litre, Speed Six, 8-Litre & 4-Litre
W.O. Bentley stellte 1921 das 3-Liter-Vierzylindermodell vor, das als sportliches Auto mit einer Leistung von 80 mph und außergewöhnlicher Zuverlässigkeit bekannt werden sollte, unterstützt durch eine fünfjährige Garantie. 1925 brachte Bentley den Sechszylinder 6 ½-Liter auf den Markt, ein luxuriöses Hochgeschwindigkeitsauto, das mit dem Rolls-Royce Phantom konkurrieren sollte. Die 1928 eingeführte Speed Six-Version hatte Doppelvergaser und höhere Kompression für bessere Leistung. Unter der Führung von Woolf Barnato gewannen Speed Sixes 1929 und 1930 in Le Mans.
Das Buch beschreibt den 8-Liter, Bentleys Superauto von 1931, das 100 mph erreichen konnte. Es traten jedoch finanzielle Schwierigkeiten auf, und das hastig eingeführte 4-Liter-Modell konnte diese nicht lösen.
Der Autor bietet historischen Kontext zu Bentleys Leistung und Herausforderungen in den späten 1920er Jahren. Detaillierte Untersuchungen decken die Modelle 6 ½-Liter, Speed Six, 8-Liter und 4-Liter ab, einschließlich technischer Details, Produktionsänderungen und Wettbewerbsgeschichte. Es erforscht die Palette der maßgefertigten Karosserien, von Tourern bis zu Limousinen.
Das Buch präsentiert sechs Autos mit 175 Farbfotografien und bietet mit über 115 Schwarz-Weiß-Archivbildern eine eingehende Studie dieser ikonischen Bentleys.
Details
Autor:
James Taylor
Ausführung:
176 Seiten, 28 x 21.5 x 2.5 cm, gebunden
Abbildungen:
115 s/w-Abbildungen und 175 Farbfotos
Verlag:
Herridge & Sons Ltd (GB, 2013)
ISBN:
9781906133429
Bentley Six-Cylinder Models In Detail (1926-1931) - 6 ½ Litre, Speed Six, 8-Litre & 4-Litre
Coachwork on Vintage Bentleys (1921-1931) - 3 Litre, 4 ½ Litre, 6 ½ Litre, Speed Six & 8 Litre
Autoliebhaber stellen sich bei Vintage-Bentleys oft ein grünes Vanden Plas Vier-Sitzer-Tourer vor, aber die Marke bot tatsächlich eine breite Palette an Karosseriestilen. Von Limousinen und Salons bis hin zu Coupés und Cabriolets war die Auswahl vielfältig. Leider wurden viele dieser Karosserien frühzeitig verschrottet, obwohl die Fahrgestelle oft erhalten blieben.
Ursprünglich für sportliche Fahrer entwickelt, verlagerte Bentley die Produktion später auf luxuriösere Modelle, um der veränderten Nachfrage gerecht zu werden. Dafür verlängerte das Unternehmen den Radstand und führte leistungsstarke Modelle wie den 6 ½ Litre und den Eight Litre ein, die mit maßgeschneiderter Karosserie die britische Gesellschaft ansprachen.
Dieses Buch, illustriert mit über 200 Schwarz-Weiß-Bildern und 60 Farbfotografien, behandelt Bentley-Karosserien von den 1920er bis 1931. Es zeigt die Entwicklung von Limousinen, Salons, Drophead-Coupés und Tourern und hebt wichtige Entwicklungen wie das Weymann-System und Zellulosefarbe hervor. Das Buch enthält auch die Geschichte bedeutender Karosseriebauer und Auszüge aus zeitgenössischen Automobilzeitschriften.
In einer Zeit, in der Vintage-Bentleys oft auf Le-Mans-Nachbildungen reduziert werden, feiert dieses Werk die Vielfalt und den Luxus, die Bentley einst prägten.
Details
Autor:
Nick Walker, Rowan Isaac
Ausführung:
160 Seiten, 27.5 x 22 x 1.1 cm, gebunden
Abbildungen:
200 s/w-Abbildungen und 60 Farbfotos
Verlag:
Herridge & Sons Ltd (GB, 2006)
ISBN:
9780954998110
Coachwork on Vintage Bentleys (1921-1931) - 3 Litre, 4 ½ Litre, 6 ½ Litre, Speed Six & 8 Litre
Coachwork on Derby Bentleys (1933-1940) - 3 ½-litre, 4 ¼-litre & Mark V
In den 1930er Jahren lieferte Bentleys Derby-Werk nur Fahrgestelle ohne Karosserien. Die Kunden wählten dann aus verschiedenen Karosseriebauern, um eine Karosserie nach ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen zu entwerfen und zu bauen. Dieses Buch behandelt sowohl britische als auch internationale Karosseriebauer und beschreibt die Karosserien, die sie für die Bentley-Fahrgestelle 3 ½-Litre, 4 ¼-Litre und Mk V bauten.
Die Karosseriebauer sind alphabetisch aufgeführt, mit Informationen über die verschiedenen Karosserietypen, die sie erschufen, darunter Limousinen, Coupés, Cabriolets, Sportwagen, Sedancas und mehr. Fotografien zeigen die große Vielfalt ihrer Designs.
Bentley-Liebhaber werden besonders die Aufnahme der Fahrgestellnummern für alle Fahrzeuge schätzen, die von diesen Karosseriebauern gebaut wurden, was dieses Werk zu einem umfassenden und endgültigen Nachschlagewerk macht.
Details
Autor:
James Taylor
Ausführung:
192 Seiten, 28 x 23 x 2.1 cm, gebunden
Abbildungen:
250 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Herridge & Sons Ltd (GB, 2017)
ISBN:
9781906133757
Coachwork on Derby Bentleys (1933-1940) - 3 ½-litre, 4 ¼-litre & Mark V
Park Ward - The Innovative Coachbuilders 1919-1939
Dieses umfassende dreibändige Werk behandelt die Vorkriegsgeschichte und Automobile von Park Ward, einem der bedeutendsten britischen Karosseriebauer. Park Ward war der wichtigste Karosseriebauer für Rolls-Royce und Bentley und fertigte über 4.300 Fahrzeuge.
Band I und II erzählen die Geschichte von Park Ward & Co Ltd., ihre führenden Persönlichkeiten und die enge Zusammenarbeit mit Rolls-Royce. Enthalten sind Fotografien aller Rolls-Royce-Modelle vom Silver Ghost bis zum Wraith mit Park-Ward-Karosserien sowie Kapitel über W.O. Bentley-Fahrzeuge, Experimentalmodelle, London Motor Show-Fahrzeuge und Entwürfe für andere Marken. Zudem sind Werbematerialien und Kataloge enthalten. Ein Anhang bietet Artikel von "Bill" Ward über die Entwicklung des Karosseriebaus.
Band III enthält detaillierte Tabellen zu über 3.000 Rolls-Royce und Bentley mit Park-Ward-Karosserien sowie über 1.000 weitere Fahrzeuge. Zudem sind über 700 seltene Verkaufsaufträge aus den Archiven von Park Ward abgedruckt.
Das Werk stammt von Malcolm Tucker, einem Rolls-Royce- und Bentley-Historiker und ehemaligen Vorsitzenden des Rolls-Royce Enthusiasts' Club, und behandelt Modelle wie die Phantom-Reihe, 20 HP, Derby Bentleys und mehr.
Behandelte Themen: - Park Ward und sein Unternehmen - Die Autos von W.O. Bentley - Rolls-Royce und Derby Bentley Experimental Cars - Rolls-Royce Silver Ghost - Rolls-Royce 20 PS - Rolls-Royce Phantom I - Rolls-Royce 20/25 PS - Rolls-Royce Phantom II - Rolls-Royce 25/30 PS - Rolls-Royce Phantom III - Rolls-Royce Wraith - Derby Bentleys - Showautos und mehr!
Details
Autor:
Malcolm Tucker
Ausführung:
1240 Seiten, 25.5 x 31.5 x 10.9 cm, gebunden
Abbildungen:
1593 farbige und s/w-Abbildungen, Zeichnungen
Verlag:
Dalton Watson Fine Books (USA, 2019)
ISBN:
9781854433015
Park Ward - The Innovative Coachbuilders 1919-1939
Nicht nur allgemeine Bücher über Bentley finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Bentley zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >