Volvo Lastwagen: Bücher - Geschichte und Modelle

Ein Buch über Volvo Lastwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Volvo Lastwagen.

Volvo Lorries

Volvo begann 1926 mit der Produktion von Fahrzeugen in Stockholm mit einem Prototyp. Bereits 1927 wurden in Göteborg Kleintransporter hergestellt, gefolgt von schweren Dreitonnern im Jahr 1928.
Bekannt für ihre robusten Autos, brachte Volvo 1967 seine Lastwagen auf britische Straßen, als Jim McKelvie, ein ehemaliger Spediteur, den Bedarf an besseren Lkw erkannte und das Volvo F86-Modell importierte. Dieses Modell, mit seinem leichten Design, hohen Leistungsgewicht und überragendem Fahrkomfort, wurde schnell in Großbritannien beliebt. Der F86 ebnete den Weg für eine breite Palette von Volvo-Lkw und Busfahrgestellen auf dem britischen Markt.

Die Produktion von Volvo hat sich stark entwickelt und das Unternehmen zu einem wichtigen globalen Akteur gemacht. Obwohl Volvo erst relativ spät in den britischen Markt eingetreten ist, haben die Lastwagen eine große Anhängerschaft gewonnen.
Dieses illustrierte Buch zeichnet ihre Geschichte in Großbritannien nach, von den frühen F86-Importen in den 1960er Jahren bis hin zur modernen FH16 750 PS Flotte, die heute auf den Straßen zu sehen ist.

Details

Autor:Bill Reid
Ausführung:96 Seiten, 23.5 x 16.5 x 1.1 cm, kartoniert
Abbildungen:180 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:Amberley Publishing (GB, 2017)
ISBN:9781445667720
Volvo Lorries

Volvo Lorries

Sprache: Englisch

Kaufen bei Amazon DE

Volvo F88 and F89 at Work (2nd Edition)

Zwischen 1965 und 1977 produzierte der schwedische Hersteller Volvo beeindruckende 40.000 F88-Lkw. Zusammen mit Scania dominierte Volvo den europäischen Lkw-Markt.
Vor dieser Zeit waren Lastwagen oft laut, unbequem und störanfällig. Volvo revolutionierte die Technik von Motoren, Getrieben, Rahmen, Bremsen und Antriebswellen, indem es diese Komponenten selbst herstellte. Dies verschaffte dem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil in der Qualitätskontrolle und Lieferkette.
Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung wurde der F88 zur ersten Wahl für schwere Lasten und Langstreckentransporte.

Patrick Dyer stellt die Vorgänger des F88 vor, zeigt eine fotografische Dokumentation des Fahrzeugs im Einsatz und gibt einen Überblick über seinen Nachfolger, den F89.
Diese zweite Auflage enthält alle Originalfotos sowie 53 neue, darunter einige seltene Aufnahmen aus dem Volvo-Archiv.

Details

Autor:Patrick W. Dyer
Ausführung:144 Seiten, 22 x 27 x 1.7 cm, gebunden
Abbildungen:204 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:Old Pond Publishing Ltd (GB, 2012)
ISBN:9781908397157
Volvo F88 and F89 at Work (2nd Edition)

Volvo F88 and F89 at Work (2nd Edition)

Sprache: Englisch

Kaufen bei Amazon DE

Volvo F10 & F12 at Work 1977-83

Dieses Buch verfolgt die Entwicklung der erfolgreichen Volvo F10- und F12-Lastwagen, von der früheren N-Serie bis zum legendären Globetrotter.
Patrick Dyers erstes Buch über Volvo behandelte die Modelle F88 und F89 und endete mit dem F88 290, der als Übergangslösung während der Entwicklung des F10 und F12 eingeführt wurde.
1977 präsentierte Volvo die F10- und F12-Modelle mit ihren modernen Fahrerhäusern auf der Frankfurter Automobilausstellung. Doch das Unternehmen ruhte sich nicht aus und überraschte 1979 die Branche mit einem völlig neuen Konzept - dem Hochdach-Schlafkabinenmodell. Der Globetrotter war geboren.

Dieses Buch enthält über 200 sorgfältig ausgewählte Fotografien, die sowohl britische als auch europäische Transportunternehmen zeigen. Begleitet von informativen Texten bietet es wertvolle Einblicke und weckt Erinnerungen bei Lkw-Fahrern und -Enthusiasten.

Details

Autor:Patrick W. Dyer
Ausführung:144 Seiten, 21.5 x 27 x 2 cm, gebunden
Abbildungen:ca. 210 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:Old Pond Publishing Ltd (GB, 2013)
ISBN:9781908397614
Volvo F10 & F12 at Work 1977-83

Volvo F10 & F12 at Work 1977-83

Sprache: Englisch

Kaufen bei Amazon DE
< >

Nicht nur allgemeine Bücher über Volvo finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Volvo zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).


Letzte Aktualisierung: 07/02/2025