Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Talbot Samba, Horizon, Rancho, 1307 und Solara: Bücher
Ein Buch über Talbot Samba, Horizon, Rancho, 1307 oder Solara Pkw? Entdecken Sie hier Bücher über die Geschichte, Typen und Technik der Talbot Pkw.
Talbot 1978-1987
Simca, nach einer rasanten Entwicklung und einem Ruf für verführerische und beliebte Autos, erlebte in den 1960er Jahren mehrere bedeutende strukturelle Veränderungen. Zehn Jahre später ging das Chrysler-Europe Imperium in Talbot über, was das Ende einer Ära markierte.
Dieses Werk beschreibt diese Entwicklung und möchte verstehen, wie das, was als großer Fortschritt begann, zu einem spektakulären Misserfolg führte. Es beleuchtet die Grundlagen des Abkommens, seine offiziellen und versteckten Ziele sowie die Männer, die an diesem Projekt gearbeitet haben.
Das Buch beschreibt die Entwicklung der Produkte, von den von Simca übernommenen Modellen bis hin zu den unter der Marke Talbot gebauten Fahrzeugen. Es behandelt zehn Jahre einer bewegten und spannenden Geschichte, deren fataler Ausgang durch die Ambitionen, Egos und Illusionen der beteiligten Personen erklärt werden kann.
Avec la Rancho, Matra a surfé joyeusement sur la vague de l'évasion champêtre des années 1970, où la moto verte avait trouvé place parmi les loisirs bucoliques. Aussi, pour sortir de la voie toute tracée desvéhicules sportifs, Philippe Guédon a eu l'intuition de créer une "voiture verte", à mi-chemin entre laMéhari et la Range-Rover. Son équipe imagine une auto de loisirs, à l'allure d'un 4x4 au look branché,basée sur la Simca 1100 dans sa version pick-up VF2.
Produite à 56 457 exemplaires de 1977 à 1984, la Rancho a connu un succès inespéré pour Matra et Simca. Équipée du moteur 1442 cm³, elle est une traction dont les qualités de franchissement ont été optimisées pour lui permettre de sillonner les chemins creux, à la découverte de la nature. Elle a fait le bonheur de bon nombre de familles séduites par son aspect convivial, mais aussi de commerçants et d'artisans qui ont porté leur intérêt sur son volume de chargement généreux (de 1005 dm3 à 2200 dm3) pour de multiples transports.
Richement illustré, cet ouvrage est consacré à la fameuse Matra-Simca Rancho des années 1977-1984.
Retrace en détail l'historique et l'évolution de la Matra-Simca / Talbot-Matra Rancho.
Ce tome de la collection "La voiture de mon père" n'est pas seulement une source d'information profonde pour le propriétaire, mais aussi un guide d'originalité concis.
La technique, les variants, les modifications et les versions spéciales sont décrites d'une manière détaillée.
Contient plus de 280 photos d'époque, souvent inédites.
Im Jahr 1982 stellt Talbot, nach der Übernahme von Chrysler Frankreich durch PSA, das Modell Samba vor. Dieses Fahrzeug markiert einen Wendepunkt für die Marke, die in den letzten Jahren ein überzeugendes Modell vermisst hatte. Die Samba, das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Poissy und Peugeot, bietet einzigartige Merkmale und Eigenschaften, die sie von der Peugeot 104 unterscheiden.
Schnell wird sie in mehreren Versionen angeboten, darunter Cabriolet- und Rallye-Modelle. Die Samba wird ein großer Erfolg und erlebt mit den Sondereditionen "Sympa" und "Bahia" eine erfolgreiche Karriere.
Trotz ihrer Beliebtheit endet die Produktion nach sechs Jahren aufgrund interner Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Fusion der Peugeot- und Simca-Netzwerke. Die Samba bleibt in Erinnerung als ein elegantes Einstiegsmodell, besonders als Cabriolet.
Dieses reich illustrierte Werk behandelt die Geschichte der Talbot Samba von 1981 bis 1986. Es verfolgt die Entwicklung des Modells, die Sondereditionen und technischen Modifikationen im Detail. Mehr als 200 Fotos aus der damaligen Zeit, oft unveröffentlicht, begleiten diesen unverzichtbaren Leitfaden für Liebhaber und Besitzer.
Voiture de l'année 1976, la nouvelle Simca 1307/1308 séduit rapidement la clientèle par sa sécurité et sa tenue de route héritée de la Simca 1100. Sa ligne élégante et sa cinquième porte en font grand succès commercial. Après le rachat des filiales européennes de Chrysler par PSA, les Talbot 1510 et Solara qui en dérivent seront les dernières héritières des Simca de Poissy.
Retrouvez la genèse de ce véhicule, fruit du travail commun des filiales européennes de Chrysler, et ses évolutions année après année. Comme à son habitude, l'auteur porte une attention particulière aux séries spéciales qui ont émaillé sa carrière et aux particularités des versions construites dans les usines étrangères en Angleterre, en Espagne ou en Finlande.
Richement illustré, cet ouvrage est consacré à la fameuse série Simca 1307/1308 et Solara.
Retrace en détail l'historique et l'évolution.
Ce tome de la collection "La voiture de mon père" n'est pas seulement une source d'information profonde pour le propriétaire, mais aussi un guide d'originalité concis.
La technique, les variants, les modifications et les versions spéciales sont décrites d'une manière détaillée.
Nicht nur allgemeine Bücher über Talbot finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Talbot zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >