Ein Buch über Mercedes-Benz SL Pagode (W113, 1963-1971) Sportwagen? Entdecken Sie hier Bücher über die Geschichte und Technik der Mercedes-Benz Sportwagen.
Mercedes-Benz 190 SL - 280 SL - Vom Barock zur Pagode
Während der 190 SL als kleiner Bruder des berühmten Flügeltürers galt, stellte der 1963 auf dem Genfer Autosalon präsentierte 230 SL eine völlig eigenständige Entwicklung dar. Das zeigte sich auch an dem wunderbar eigenwilligen Hardtop, das der ganzen Baureihe, die intern als W113 figurierte, den Spitznamen gab: "Pagode".
Erklärtes Ziel der Designer war es - in Abgrenzung zum Vorgängermodell - ein "maskulineres" Erscheinungsbild anzustreben. Kantigere Flächen und der Verzicht auf Zierelemente zeichnen die "Pagode-SL" aus. Diese Dokumentation aus der legendären SL-Reihe präsentiert umfangreich und hervorragend bebildert die Geschichte des aussergewöhnlichen Cabrios.
Details
Autor:
Günter Engelen
Ausführung:
300 Seiten, 26.5 x 23 cm, gebunden
Abbildungen:
184 s/w-Abbildungen und 64 Farbfotos, 35 Zeichnungen
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2013)
ISBN:
9783613031173
Mercedes-Benz 190 SL - 280 SL - Vom Barock zur Pagode
Als Mercedes-Benz im Jahre 1963 mit der sog. Pagode (Baureihe W 113) den Nachfolger des 300 SL und des 190 SL vorstellte, polarisierte das Design des neuen SL-Modells noch die Kundschaft. Heute ist der Stuttgarter Roadster mit seinem dominierenden Designmerkmal in Form des sich zur Fahrzeugmitte absenkenden abnehmbaren Coupé-Dachs längst zu einem beliebten und gesuchten Klassiker avanciert. Egal, ob man sich für einen 230, 250 oder für den 170 PS starken 280 SL mit Reihensechszylinder entscheidet: In jedem Fall bekommt man einen kultivierten Sportwagen mit hervorragenden Reisewageneigenschaften.
Dieser Band aus der Reihe "Praxisratgeber Klassikerkauf" präsentiert sich als kompakter Ratgeber und unverzichtbares Hilfsmittel bei der Beurteilung des Zustandes eines zum Verkauf stehenden Mercedes-Benz Pagode. Woruaf muss er beim Kauf achten, um nicht später eine böse Überraschung zu erleben? Außerdem ergänzt ein ausführlicher Teil mit wichtigen Adressen und Ansprechpartnern diesen wertvollen Begleiter.
Im Jahr 1963 löste der Mercedes W113 zwei Fahrzeuge ab: die Rennsportlegende 300 SL und den erfolgreichen 190 SL. Dabei wurde das zweisitzige Coupé/Roadster 230/250/280 SL zur Ikone, indem es die perfekte Nische zwischen seinen beiden Vorgängern ausfüllte.
Dieses Buch beleuchtet sowohl die technische als auch die gesellschaftliche Seite der Entstehung dieser Legende. Die behandelten Themen sind: - Die Vorgänger des W113 - der 300 SL und der 190 SL - Design und Entwicklung der Modelle 230, 250 und 280 SL, einschließlich des charakteristischen konkaven "Pagodendachs" und der Rücksitzoption "Kalifornisches Coupé". - Bela Barenyis Innovationen, die den 230 SL zum ersten "Sicherheitssportwagen" machten - Rallye-Erfolge für den W113 - Der R107-Nachfolger - Fachliche Beratung bei der Pagoden-Restaurierung und der W113 in der Popkultur.
Mercedes Benz 230SL, 250SL & 280SL 'Pagoda' - W113 series Roadsters & Coupes (1963-1971) - Essential Buyer's Guide
Sind Sie auf der Suche nach einem guten Mercedes Benz 230 SL, 250 SL oder 280SL? Dieser Essential Buyer's Guide wurde von einem Experten erstellt und bietet praktische Ratschläge für den Kauf von Cabriolets und Coupés der Mercedes-Benz W113-Serie.
Bouwjaren: 1963-1971.
Dieser Essential Buyer's Guide für den Mercedes Benz 230SL, 250SL und 280SL hilft Ihnen, das richtige Auto zum richtigen Preis zu finden und beantwortet die folgenden Fragen:
Weglaufen oder bleiben? Erstbegutachtung eines W113 Cabrios bzw. Coupés.
Was ist der richtige Preis? Bewertung mit einzigartigem Punktesystem.
Wie kann ich die Echtheit überprüfen?
Welche Modelle sind am besten geeignet?
Was sind bekannte Mängel?
Welche Möglichkeiten und Auswirkungen hat eine Restaurierung?
Wie hoch sind die Wartungskosten?
Details
Autor:
Chris Bass
Ausführung:
64 Seiten, 19.5 x 14 x 1.6 cm, kartoniert
Abbildungen:
122 Farbfotos
Verlag:
Veloce Publishing Ltd (GB, 2017)
Serie:
The Essential Buyer's Guide
ISBN:
9781787111707
Mercedes Benz 230SL, 250SL & 280SL 'Pagoda' - W113 series Roadsters & Coupes (1963-1971)
Wir glauben, alles über die Mercedes-Pagode zu wissen: dass sie das Werk von Paul Bracq ist; dass es sich um einen der schönsten klassischen Mercedes handelt; dass seine Karriere hauptsächlich amerikanisch war. In diesem Buch erzählen wir Ihnen die interessante Geschichte dieses SL, der trotz einer schwierigen Herausforderung den unglaublichen 300 SL mit seinen Flügeltüren meisterte.
Sie werden feststellen, dass seine Linienführung einen Hauch von französischem Touch hat. Seine Karriere war der Startschuss für eine neue Jugend für Mercedes. Die Pagode ermöglichte es der Stuttgarter Firma, jenseits des Atlantiks zum Star zu werden.
Er schmückte sich erfolgreich mit einem sportlichen Kostüm. Noch heute erfreut er seine Besitzer. Er zwang Mercedes, diese Art von Karosserie ad vitam aeternam in seinem Katalog zu behalten. Kurz gesagt, ein sehr wichtiges Modell für die Marke mit dem Stern, das ein eigenes Buch verdient!
Nicht nur allgemeine Bücher über Mercedes-Benz finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Mercedes-Benz zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >