Pander D
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung und Nutzung der Pander D, eines kleinen niederländischen Einsitzer-Sportflugzeugs, das aus der Carley C.12 von 1923 hervorging.
Nach dem Konkurs der Vliegtuig Industrie Holland (VIH) im Jahr 1924 übernahm H. Pander das Personal und die Ausrüstung und gründete die Nederlandse Fabriek van Vliegtuigen H. Pander & Zonen. Das erste Entwurf dieser neuen Firma war eine modifizierte Holland H.2, basierend auf der Carley C.12.
Die Pander D besaß einen stromlinienförmigen Rumpf, zulaufende Tragflächen und eine Sperrholzbeplankung. Das Cockpit befand sich zwischen den Holmen. Der Erstflug fand am 16. November 1924 statt. Kurz darauf wurde das Flugzeug erstmals auf der Luftfahrtausstellung in Paris gezeigt. Insgesamt wurden zehn Exemplare gebaut, sechs zivile und vier militärische.
Details
| Autor: | Kees Aarssen |
|---|---|
| Ausführung: | 84 Seiten, 30 x 21.5 x 0.8 cm, kartoniert |
| Abbildungen: | illustriert |
| Verlag: | Uitgeverij Geromy B.V. (NL, 2022) |
| ISBN: | 9789082858198 |



