Bildbände über die Hersteller von Lokomotiven, Triebzügen, Straßenbahnen, Reisezugwagen und Güterwagen in den USA (1/2).
Baldwin Locomotives
Founded in Philadelphia in 1831 by Matthias Baldwin, the Baldwin Locomotive Works became the premier manufacturer of 2-8-2 Mikado locomotives, along with many unique designs built in small numbers for specific clients, such as a Cab Forward 4-8-8-2. From 1831-1956, Baldwin Locomotive Works built 70,541 quality locomotives used by some of the most famous railways in North America, including the Baltimore and Ohio Railroad, the Pennsylvania Railroad, and the Atchison, Topeka & Santa Fe, along with far flung railroads in Haiti, England, France, India, and Egypt.
Captured here in hundreds of detailed etchings and diagrams are ten years of this illustrious firm's locomotives, complete with detailed descriptions of the locomotives, parts, and construction direct from the company that produced them. This book is a treasure for everyone with a passion for the Age of Steam and this historic locomotive works.
Founded in the early 1830's by Philadelphia jeweler Matthais Baldwin, the Baldwin Locomotive Works built a huge number of steam locomotives before ceasing production in 1949. This 1913 catalog shows the company's full line of logging locomotives, from light tank engines to large 2-8-0 Consolidations and 2-8-2 Mikados. The catalog also introduces Baldwin's new geared locomotives, intended to be used on steep grades, sharp curves and uneven tracks.
"A History of the Baldwin Locomotive Works" wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben und regelmäßig überarbeitet. Es beschreibt den Aufstieg von Baldwin, einem der größten Industrieunternehmen Amerikas. Gegründet in den 1830er Jahren vom philadelphischen Juwelier Matthias Baldwin, produzierte das Unternehmen Tausende von Dampflokomotiven, darunter Modelle wie die 4-4-0 American, 2-8-2 Mikado und 2-8-0 Consolidation, bevor die Produktion 1949 eingestellt wurde. Nach dem Rückgang des Dampflokomotivmarktes stellte Baldwin kurzzeitig Elektro- und Diesellokomotiven her, doch die Marktdominanz von General Electric führte 1956 zur Schließung von Baldwin. Bis dahin wurden über 70.500 Baldwin-Lokomotiven gebaut.
Diese hochqualitative Neudruckausgabe der Firmengeschichte aus dem Jahr 1920 verfolgt den Aufstieg von Baldwin, die Menschen hinter dem Erfolg und die innovativen Technologien, die das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von Dampflokomotiven machten. Sie enthält auch eine kurze Geschichte der Standard Steel Works, die Baldwin mit Teilen belieferte. Das Buch wurde leicht umformatiert, aber der Text bleibt unverändert.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >