Motorräder - Japan: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Motorräder? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Motorräder aus Japan.
Japanische Zweitakt-Motorräder - Die Straßenmodelle ab 250 cm³ Hubraum (Typenkompass)
Die japanische Motorradindustrie fing ganz klein und bescheiden an - das galt für die Hubräume wie für die verwendete Technik. Während sich die westeuropäische Motorradindustrie in den grösseren Klassen alsbald davon verabschiedete, legten die "Japaner" erst richtig los: Zwei-, Drei- und Vierzylinder, von 50 bis 750 Kubik - es gab praktisch nichts, was nicht angeboten wurde.
Die Literleistungen waren so gewaltig, dass sie Reifen, Fahrwerke und Fahrer überforderten. Wie dieses Buch zeigt, ist die Legende indes unvergessen: Suzukis unglaubliche Wasserbüffel, Kawasakis infernalisch kreischende Dreizylinder, Yamahas hoch kultivierte RDs mit Wasserkühlung - die Auswahl war gigantisch.
Details
Autor:
Frank O. Hrachowy
Ausführung:
128 Seiten, 20.5 x 14 cm, kartoniert
Abbildungen:
2 s/w-Abbildungen und 137 Farbfotos
Verlag:
Motorbuch Verlag (D, 2013)
Serie:
Typenkompass
ISBN:
9783613035393
Japanische Zweitakt-Motorräder - Die Straßenmodelle ab 250 cm³ Hubraum
Dieses schönes Buch von Mick Walker beschreibt die in Japan gebauten Grand-Prix-Rennräder, darunter Modelle von Honda, Kawasaki, Suzuki, Tohatsu und Yamaha.
This beautifully photographed volume surveys the Japanese motorcycles which have helped steer the American cycling habit since the late 1950s. Examples of first models, last models, and the most unusual Japanese machines to hit American shores are covered in detail with over 450 color photos and accompanying text. Almost every cycle shown is 100 percent original or has been painstakingly returned to its original form.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >