Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
In dem Buch werden erstmalig nicht nur einzelne Marken oder Bauarten wie Motorroller oder Motorräder dargestellt, sondern alle motorisierten Zweiräder, die in der DDR gefertigt wurden oder aus anderen Ländern offiziell dorthin importiert wurden. Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zur unbekannten Kleinserie einer 750-cm3-Maschine mit einem 170-Grad-V-Viertaktmotors. Dabei werden nicht nur alle Großserienmodelle vorgestellt, sondern auch einzelne, wenig bekannte Entwicklungen, Prototypen und Hintergründe aufgezeigt.
Kapitel über den Motorradsport der DDR-Marken und die dortigen Motorradsportveranstaltungen runden das Buch genauso ab wie ein Kapitel über die teilweise aufsehenerregenden Eigenbauten der dortigen Motorradszene. Ein umfangreicher Tabellenteil mit mehr als 10.000 technischen Daten soll Restaurierern Klarheit über ihr Modell verschaffen und als Nachschlagewerk dienen. Bild- und Textteil sollen zum Lesen und Schmökern einladen. Für jeden, der ein DDR-Zweirad sein eigen nennt oder sich nur für deutsche Motorisierungsgeschichte interessiert gibt das Buch viel her.
Keinen Einheitsbrei, sondern vielmehr eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die ehemalige DDR zu bieten. Motorräder in allen Klassen, mit verschiedensten Motorisierungen und mit ganz unterschiedlichem Charakter. Kurz: Die Motorräder der DDR sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden.
Wie gewohnt, finden sich in diesem Band Marken- und Modellgeschichten mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Alles also, was man als Liebhaber dieser schon Geschichte gewordenen Maschinen wissen muss. Und so manches darüber hinaus. Nicht nur für den, der sie selbst noch gefahren hat, sondern auch für alle, die sie gerne einmal fahren würden: Die Motorräder der DDR. Für jeden behandelten Typ enthält dieses Typenkompass-Buch ein Foto, eine historische Beschreibung und technische Daten.
Die DDR war ein Motorradland! Die Vielfalt ihrer Zweiradproduktion vom legendären Dampfhammer bis zur unvergessenen Schwalbe zeigt dieser Bildband. Dank des günstigen Preises und der kurzen Wartezeiten fuhr fast jeder Moped, Motorrad oder Motorroller.
Mit authentischen Aufnahmen und kompetenten Texten präsentiert Peter Böhlke die ganze Vielfalt der realsozialistischen Zweiradproduktion: Von AWO 425, über RT 125 und SR 1, das komplette MZ-Programm bis hin zur unvergessenen »Schwalbe« aus der Simson Vogelserie. Unterhaltsam und höchst informativ.
Seit über 25 Jahren ist TMB Bookshop eine anerkannte Fachbuchhandlung für technische Literatur und Reparaturanleitungen. Das Angebot umfasst mehr als 15.000 Titel zu Autos, Motorrädern, Nutzfahrzeugen, Traktoren, Militärfahrzeugen, Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Ob Fachmann, Sammler oder Restaurator – wir präsentieren zuverlässige Werkstatthandbücher und Fachbücher in Druck- und Digitalformaten.
Welche technische Fahrzeugliteratur bieten Sie an?
Auf tmbbooks.com finden Sie Werkstatthandbücher (Originalnachdrucke), Reparaturanleitungen von Verlagen wie Bucheli, Delius Klasing (So wird's gemacht), Motorbuch (Jetzt helfe ich mir selbst), Haynes u. a., außerdem Ersatzteilkataloge, Betriebsanleitungen sowie Restaurierungs- und Tuninghandbücher. Jedes Produkt enthält Angaben zu Sprache, Format und Fahrzeugmodellen.
Sind die Bücher auch in anderen Sprachen erhältlich?
Viele Titel sind auf Deutsch, aber die Bücher sind nur in der im Produkttext angegebenen Sprache verfügbar. Kostenlose Haynes-Technikwörterbücher in PDF-Format stehen jedoch in mehreren Sprachen zum Download bereit.
Wo finde ich PDF- und digitale Ausgaben?
Viele Handbücher sind sowohl als Druckausgabe als auch als Sofort-Download im PDF-, Kindle- oder ePub-Format erhältlich. Die jeweilige Verfügbarkeit ist in der Produktbeschreibung angegeben.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >