Moto Morini Motorräder: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Moto Morini Motorräder? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Moto Morini Motorräder.
Moto Morini
Die Geschichte von Moto Morini reicht bis in die frühen 1920er Jahre zurück, als Alfonso Morini die MM-Fabrik mitbegründete. 1937 gründete er sein eigenes Unternehmen und leitete ein neues Kapitel in der Motorradgeschichte ein. Nach seinem Tod im Jahr 1969 übernahm seine Tochter Gabriella die Firma.
1987 wurde das Unternehmen wegen des Bedarfs an neuen Modellen von der Cagiva-Gruppe übernommen. Obwohl eine neue Reihe modularer V2-Motoren entwickelt und getestet wurde, ging sie nie in Produktion - unter anderem wegen des Erfolgs von Ducati, das Cagiva 1985 übernommen hatte.
1999 übernahm Francos Neffe Franco Morini Moto Morini. Im selben Jahr kehrte der bekannte Designer Franco Lambertini zurück, und bis 2003 waren neue Modelle in Entwicklung. 2004 stieß der berühmte Designer Luciano Marabese zum Unternehmen und setzte die Geschichte fort.
Inhalt des Buches: - MM - Alleingänge - Grand Prix-Ruhm - Turismo und Sport - ISDT - Einführung des 31/2 - Moderne Singles - V-Twin-Entwicklungen - Dirt Irons - Custom Cruiser - Prototypen - Aufstieg aus der Asche - und Straßentests.
Moto Morini 3 ½ & 500 (1974-1984) - Brooklands Portfolio
Brooklands Portfolio Buch über die Moto Morini 3 ½ und 500 Motorräder aus den Jahren 1974-1984. Beschreibt die Moto Morini 3 ½, Strada, Sport, K2, 500, Sport, Maestro, Sahara, Camel, SEI-V und Touring.
Die 32 Artikel aus britischen und amerikanischen Motorzeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
Moto Morini 3 ½ - Il bicilindrico simbolo degli anni Settanta
Über die Geschichte von Morini hinaus wurde das zweizylindrige Modell 3 ½ zu einer Ikone. Eine frühe Werbung versprach: "Es hat nur zwei Zylinder, aber es bietet viel mehr" - eine Aussage, die der beeindruckende Viertaktmotor eindrucksvoll bestätigte, da er der Konkurrenz überlegen war.
Mit geringem Kraftstoffverbrauch, hervorragendem Fahrverhalten und einer Modellpalette für unterschiedliche Fahrer - vom GT, abgeleitet vom Turismo, bis hin zum sportlichen Sport - erlangte die 3 ½ schnell großen Erfolg.
Dieses Buch beleuchtet die technische und industrielle Entwicklung aller Modelle. Dank speziell organisierter Fotosessions ermöglicht es Enthusiasten, ein Motorrad wiederzuentdecken, das wirklich Geschichte geschrieben hat.
Details
Autor:
Fabio Ferrario
Ausführung:
168 Seiten, 25 x 26 cm, gebunden
Abbildungen:
16 s/w-Abbildungen und 184 Farbfotos
Verlag:
Giorgio Nada Editore (IT, 2014)
ISBN:
9788879116015
Moto Morini 3 ½ - Il bicilindrico simbolo degli anni Settanta
Nicht nur allgemeine Bücher über Moto Morini finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Moto Morini zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >