Libros sobre los fabricantes de locomotoras, unidades múltiples, tranvías, coches de viajeros y vagones de mercancías en Alemania (1/3).
Fotografie bei Hanomag - Menschen & Maschinen in Hannover-Linden
Durante más de 150 años, Hannoversche Maschinenbau AG (Hanomag) fue uno de los principales fabricantes de locomotoras y vehículos en Alemania. En Hanomag, la producción iba acompañada de fotografía. Este libro ofrece por primera vez una visión de la fotografía industrial de Hanomag. Las imágenes no solo muestran la que fue la mayor empresa industrial de Hannover, sino también la estrecha relación de Hanomag con la historia alemana. Locomotoras, maquinaria de construcción, automóviles, camiones, tractores e incluso cañones: la evolución de Hanomag refleja los cambios en la industria y la tecnología.
Detalles del libro
Autor:
Alfred Büllesbach, Horst-Dieter Görg
Presentación:
96 páginas, 23 x 28 x 1.4 cm, tapa dura
Ilustración:
aprox. 100 fotos
Editor:
Morisel Verlag (D, 2016)
ISBN:
9783943915204
Fotografie bei Hanomag - Menschen & Maschinen in Hannover-Linden
Die Familie: 200 Jahre Henschel in Kassel - Sechs Generationen Unternehmensgeschichte
Über sechs Generationen hat die Familie Henschel das Leben in Kassel geprägt. 1810 von Georg Christian Carl Henschel als Gießerei gegründet, entwickelten sich die Henschel-Werke zu einer der bedeutendsten Maschinen- und Fahrzeugfabriken Deutschlands. Im Lauf der Jahrzehnte hinweg haben sie alle Höhen und Tiefen erlebt: Inflation und Weltwirtschaftskrise, im Zweiten Weltkrieg die Zeit als Rüstungsbetrieb, die Nachkriegsjahre.
"Henschel ist Kassel und Kassel ist Henschel", hieß es damals. Dabei hat die Henschel-Familie stets vorgelebt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung zusammengehören. All das ist lange vorbei. Und doch erinnern beispielsweise der Sophie-Henschel-Platz vor dem Roten Kreuz Krankenhaus und die Universität auf dem Gelände des alten Stammwerkes an die Familie Henschel.
Der Autor Thomas Siemon erzählt in seinem reich bebilderten Buch vom Aufstieg und Fall eines großen und einflussreichen Familienunternehmens. Er portraitiert die Unternehmerpersönlichkeiten, die Henschel im Wandel der Zeit ein Gesicht verliehen haben und erinnert an die enge Verbindung zwischen dem Werk und der Stadt Kassel.
Detalles del libro
Autor:
Thomas Siemon
Presentación:
144 páginas, 24 x 16 x 1.5 cm, tapa blanda
Ilustración:
ricamente ilustrado
Editor:
B & S Siebenhaar Verlag OHG (D, 2018)
ISBN:
9783943132007
Die Familie: 200 Jahre Henschel in Kassel - Sechs Generationen Unternehmensgeschichte
Zugkraft für das Wirtschaftswunder: Die Entstehung der Neubaudampfloks im Bild
Ab 1950 entwickelte die junge Bundesbahn ihre legendären Neubau-Dampfloks, jene Maschinen also, die am Ende der Dampflok-Entwicklung in Deutschland stehen - von der Rangierlok der Baureihe 82 bis zur Schnellzuglok der Baureihe 10. Insgesamt wurden 168 Loks der Baureihen 10, 23, 65, 66 und 82 hergestellt. Dieser Bildband dokumentiert in einmaligen Werksaufnahmen ihre Entstehung - von der rohen Stahlplatte bis zur fertigen Lokomotive.
Detalles del libro
Autor:
Jürgen U. Ebel
Presentación:
160 páginas, 29.5 x 21 cm, tapa dura
Ilustración:
300 fotos b/n
Editor:
DGEG Medien GmbH (D, 2008)
ISBN:
9783937189376
Zugkraft für das Wirtschaftswunder: Die Entstehung der Neubaudampfloks im Bild
Hanomag construyó locomotoras durante 85 años, muchas de las cuales estaban entre las mejores del mundo. Aquí está la gloriosa historia de la construcción de locomotoras en Hanomag. El autor destaca todas las particularidades, documenta las entregas con cantidades, enumera las locomotoras que todavía existen y presenta un directorio de números de fábrica. Los diferentes tipos se muestran con numerosas ilustraciones inéditas.
Del contenido: - Historia de la construcción de locomotoras de Hannoversche Maschinenbau AG, anteriormente Georg Egestorff, de 1846 a 1931 - Tipo Metzeltin - Locomotoras de aniversario - Los primeros años - Prusia - Las últimas locomotoras estándar - Ferrocarriles secundarios y privados - Locomotoras de tranvía - Europa - Ultramar - Ferrocarriles industriales - Ferrocarriles siderúrgicos - Locomotoras de construcción - Locomotoras de plantas de almacenamiento de vapor - Particularidades - Locomotoras 1D - Locomotoras con cinco ejes acoplados - Locomotoras de tren expreso nuevas - Locomotoras aún existentes - Listado de números de fábrica.
180 Jahre KraussMaffei - Die Geschichte einer Weltmarke
Die außergewöhnliche Geschichte von KraussMaffei reicht bis zu den Anfängen der deutschen Industrie zurück. Geprägt vom kontinuierlichen Wandel entwickelte sich aus den Lokomotivfabriken Maffei und Krauss ein Produzent von Omnibussen, Kettenfahrzeugen und Maschinen. Nach vielen Eigentümerwechseln ist KraussMaffei heute einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoff und Gummi.
Die Autoren haben die 180-jährige Historie dieses ältesten Münchner Großunternehmens erstmals erforscht und bewerten seine Rolle im Kontext der bayerischen und deutschen Geschichte. Dabei zeigt sich, dass KraussMaffei über alle Veränderungen hinweg seine Identität bis heute bewahren konnte.
Detalles del libro
Autor:
Johannes Bähr, Paul Erker, Maximiliane Rieder
Presentación:
480 páginas, 24 x 17 cm, tapa dura
Ilustración:
150 fotos en b/n y color
Editor:
Siedler Verlag (D, 2018)
ISBN:
9783827501196
180 Jahre KraussMaffei - Die Geschichte einer Weltmarke
Este sitio web utiliza cookies y tecnologías similares para mejorar su experiencia. Al hacer clic en « Aceptar », acepta el uso de estas tecnologías.
Haga clic en « Rechazar » para desactivar el seguimiento no esencial. Más información >