Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
McLaren Rennwagen: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über McLaren Rennwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der McLaren Rennwagen.
McLaren from the Inside
Fünfzig Jahre nach seiner Gründung ist McLaren weiterhin ein bedeutendes Team in der Formel 1 und eine der angesehensten Marken im Motorsport. Tyler Alexander war von Anfang an dabei. 1964 trat er als Mechaniker bei McLaren ein und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der ersten Rennwagen, die schnell Erfolge in der Formel 1 erzielten und die Can-Am-Serie dominierten. Gleichzeitig dokumentierte er das Teamleben mit Hunderten von Fotos, aufgenommen an der Rennstrecke und in der McLaren-Werkstatt.
"McLaren From The Inside" zeigt die besten Aufnahmen aus zwei Epochen. Teil I enthält Schwarz-Weiß-Fotos aus den 1960er Jahren, auf denen Bruce McLaren und sein Team beim Bau, Testen und Rennen ihrer Autos zu sehen sind. Auch legendäre Fahrer wie Jim Clark, Dan Gurney und Jackie Stewart sowie Persönlichkeiten wie John Cooper, Carroll Shelby und Colin Chapman sind vertreten.
Teil II zeigt die moderne Formel 1 der frühen 2000er Jahre mit hochentwickelter Technik und intensiver Konkurrenz. Neben Fahrern wie Fernando Alonso, Jenson Button, Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen beleuchtet das Buch auch die Designer, Ingenieure und Mechaniker, die McLaren weiterhin zum Erfolg führen.
Details
Autor: | Tyler Alexander |
Ausführung: | 144 Seiten, 28.5 x 28.5 x 1.8 cm, gebunden |
Abbildungen: | 115 s/w-Abbildungen und 10 Farbfotos |
Verlag: | David Bull Publishing (USA, 2013) |
ISBN: | 9781935007180 |
McLaren - The Road Cars 2010-2024
NEU
1992 revolutionierte McLaren Cars, eine Abteilung des Formel-1-Teams, die Supercar-Welt mit dem F1-Straßenwagen. Nach einer Pause in der Produktion von Straßenfahrzeugen wurde 2010 McLaren Automotive gegründet, mit dem Ziel, nicht nur zu konkurrieren, sondern neue Leistungsstandards zu setzen.
Dieses Buch erzählt die Geschichte von McLaren Automotive, einem Unternehmen, das Formel-1-Technologie nutzte, um Marken wie Ferrari, Lamborghini und Porsche herauszufordern. Es bietet Einblicke von Designern, Ingenieuren, Aerodynamikern und Testfahrern und beschreibt die Entwicklung des Unternehmens.
Leser finden technische Daten, historische Hintergründe und Produktionsinformationen zu allen McLaren-Straßenfahrzeugen, ergänzt durch detaillierte Tabellen und Fotografien führender Automobilfotografen. Basierend auf McLarens Pressearchiven und Interviews mit Schlüsselpersonen ist dies das einzige umfassende Buch über McLarens Straßenfahrzeuge und bietet einen vollständigen Einblick in eine Marke, die immer wieder Grenzen überschreitet.
Details
Autor: | Kyle Fortune |
Ausführung: | 320 Seiten, 30.5 x 23 cm, gebunden |
Abbildungen: | 250+ Farbfotos |
Verlag: | Schiffer Publishing Ltd (USA, 2024) |
ISBN: | 9780764367311 |
McLaren F1 - GTR - LM Sportscars - Brooklands Portfolio
Brooklands Portfolio Buch über die McLaren F1, GTR und LM Sportwagen.
- Die Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
- Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
Details
Ausführung: | 120 Seiten, 27 x 20 x 0.9 cm, kartoniert |
Abbildungen: | reich illustriert |
Verlag: | Brooklands Books (GB, 2004) |
ISBN: | 9781855206557 |
Mehr Info über die Brooklands Portfolio Bücher
McLaren: The Engine Company - A History of McLaren Engines, Inc. and Its Successors
Dieses Buch erzählt die bisher unbekannte Geschichte von McLaren Engines, einem amerikanischen Unternehmen, das 1969 von Bruce McLaren und seinen Partnern gegründet wurde, um Motoren für McLarens Can-Am- und Indy Cars zu entwickeln. Das Unternehmen in der Nähe von Detroit baute leistungsstarke Chevrolet-V8-Motoren, die McLaren zu mehreren Can-Am-Meisterschaften führten.
McLaren Engines produzierte auch die turboaufgeladenen Offenhauser-Motoren, die zwischen 1972 und 1976 dreimal das Indianapolis 500 gewannen. Das Unternehmen spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Rennmotoren für führende Teams und Hersteller, darunter der turbogeladene Cosworth DFV für die Formel 1 sowie BMWs IMSA- und F1-Motoren. Es arbeitete zudem an Motoren für Buick-Indy-Wagen, Cadillac-Le-Mans-Prototypen, Porsche Trans-Am 944s und Offshore-Bootsrennen.
Autor Roger Meiners beschreibt den Wandel von McLaren Engines von einer Rennwerkstatt zu einem führenden Ingenieurbetrieb und beleuchtet seine Arbeit an Hochleistungsfahrzeugen wie dem 1987er Buick GNX und dem FR500 Ford Mustang. Heute ist McLaren Engineering eine Tochtergesellschaft von Linamar Corporation und bietet weltweit fortschrittliche Test-, Entwicklungs- und Produktionsdienstleistungen an.
Details
Autor: | Roger S. Meiners |
Ausführung: | 277 Seiten, 23.5 x 31 x 2.2 cm, gebunden |
Abbildungen: | reich illustriert |
Verlag: | SAE International (USA, 2020) |
ISBN: | 9780768095128 |
McLaren: The Engine Company - A History of McLaren Engines, Inc. and Its Successors
Sprache: Englisch
Kaufen bei Amazon DE
McLaren - Un homme, une équipe, une marque (Collection Prestige)
McLaren ist nach Ferrari das erfolgreichste Formel-1-Team mit 182 Grand-Prix-Siegen. Die Marke triumphierte auch in Le Mans (bei ihrer ersten Teilnahme), in Indianapolis (dreimal) und in der Can-Am-Serie mit nahezu unschlagbaren Prototypen.
Nach drei legendären Supersportwagen gründete McLaren eine eigene Straßenfahrzeugmarke als Konkurrenz zu Ferrari. Der Erfolg war groß: 15.000 verkaufte Autos in sechs Jahren und eine stetig wachsende Modellpalette mit immer leistungsstärkeren Fahrzeugen.
Alles begann mit Bruce McLaren, einem talentierten Fahrer, der mit 20 Jahren in die Formel 1 einstieg und mit 30 sein erstes Auto baute. Er verunglückte 1970 in einem McLaren, doch sein Team führte sein Werk fort.
Dieses Buch beleuchtet die Geschichte McLarens, seine Rennsporterfolge und das Vermächtnis seines Gründers - eine faszinierende Mischung aus Motorsportleidenschaft und technischer Exzellenz.

Inhalt:
1. Der Mensch vor der Marke - Bruce McLaren und sein Schicksal (vor 1966)
2. Die Anfänge von McLaren Cars - Handwerk im Rennsport (1966-1970)
3. Can-Am - Das Reich der Extreme (1966-1970)
4. Formel 1 - Der Ruhm eines Namens (1970-1976)
5. Das andere amerikanische Abenteuer - Indy (1970-1982)
6. Die Waffe der Sieger (1983-1995)
7. "Das beste Straßenauto der Welt" (1990-2000)
8. Woking - Der Traum einer Fabrik
9. Die Rivalität (1998-1999)
10. SLR - Ein GT für Mercedes (2003-2010)
11. Die erfolgreiche Partnerschaft - McLaren und Mercedes
12. McLaren - Straßen- und Traumautos
13. McLaren GT im Rennsport
14. Der McLaren P1
15. ... Morgen.
Details
Autor: | Robert Puyal |
Ausführung: | 208 Seiten, 29 x 24 cm, gebunden, im Schmuckschuber |
Abbildungen: | 600 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | ETAI (F, 2018) |
Serie: | Collection Prestige |
ISBN: | 9791028303112 |
Andere Bücher in dieser Kategorie:

Britische Klassiker - Best of René Staud
René Staud, Halwart Schrader | Deutsch | gebunden | 232 S. | 2020

Encyclopaedia Britalicar: The Story of British Cars & Italian Design
Chris Rees | Englisch | gebunden | 304 S. | 2021

England's Motoring Heritage from the Air
John Minnis | Englisch | gebunden | 304 S. | 2014

British Sports Cars
Richard Gunn | Englisch | kartoniert | 96 S. | 2023

Taxis anglais
Sébastien Canevet, Danny Chabaud | Französisch | gebunden | 192 S. | 2020
Nicht nur allgemeine Bücher über McLaren finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über McLaren zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).