Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Ford Capri (1969-1987): Bücher - Geschichte und Modelle (1/2)
Ein Buch über Ford Capri (1969-1987) Sportwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Ford Sportwagen (1/2).
Capri (1974-1987) - Brooklands Portfolio
Brooklands Portfolio Buch über die Ford Capri Sportmodelle aus den Jahren 1974-1987. Beschreibt die Ford Capri II, 2800 V6, 3-litre Ghia, V6 Turbo, Mk II, 2000S GT, 2.8 V8, Capri II RS, Mako V8, 3000S, 3-litre X-pack, Oselli 230S, Allard 2.8I, Tickford 2.8T, 2.8I, Brimble Capri, RS 2800T, 2.8 Turbo und RS3100.
Die 42 Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
High Performance Capris (1969-1987) - Brooklands Portfolio
Brooklands Portfolio Buch über die High Performance Capri Modelle aus den Jahren 1969-1987. Beschreibt die Ford Capri 3000GT, Allard V8, 3000GT XLR, Green V8, Broadspeed Bullit, 2600, Lumo 180S, 3000E, GXL, RS3100, Black Gold V6, 3000S, RSR Turbo, Chastain S/3, X-Pack, 2.8I, Tickford 2.8T, WM 3000 und 2.8I Turbo.
Die 59 Artikel aus britischen und amerikanischen Autozeitschriften von damals bieten viele Informationen über Geschichte, Modellwechsel und Techik.
Auch Fahrimpressionen, Tests, Vergleichstests, technische Daten, usw.
Factory-Original Ford Capri Mk1 - The originality guide to the Ford Capri Mk 1
Der Ford Capri wurde 1969 eingeführt und begeisterte Käufer mit seinem eleganten 2+2-Coupé-Design sowie einer breiten Motorenpalette, von einem 1300-ccm-Vierzylinder bis zu einem 3.0-Liter-V6, einschließlich GT-Versionen. Verschiedene Ausstattungslinien, von L bis XLR, boten zahlreiche Wahlmöglichkeiten.
1972 erhielt der Capri ein Upgrade mit einem obenliegenden Nockenwellen-Pinto-Motor für die 1600- und 2000-Modelle, einer überarbeiteten Frontpartie und einem neuen Armaturenbrett. Das limitierte Modell RS3100 wurde kurzzeitig produziert, bevor die Mk 1-Serie 1974 endete. Heute sind diese klassischen Fords sehr gefragt, mit wachsendem Restaurierungsinteresse und aktiven Besitzerclubs.
Dieses Buch bietet eine umfassende Dokumentation des Mk 1 Capri, einschließlich Werksspezifikationen, Ausstattung und Lackierungen aller Varianten, einschließlich des RS3100 und Sondermodelle. Hochwertige Farbfotos zeigen herausragende Exemplare, während verschiedene Aspekte wie Karosserieteile, Interieur und Mechanik detailliert beschrieben werden. Zudem werden Produktionsänderungen, Daten, Stückzahlen, Motor- und Fahrgestellnummern sowie Sonderumbauten und internationale Varianten behandelt.
Details
Autor:
James Taylor
Ausführung:
160 Seiten, 26.5 x 27 x 1.7 cm, gebunden
Abbildungen:
350 Farbfotos
Verlag:
Herridge & Sons Ltd (GB, 2017)
Serie:
Factory-Original
ISBN:
9781906133771
Factory-Original Ford Capri Mk1 - The originality guide to the Ford Capri Mk 1
Factory-Original Ford Capri Mk 2 & Mk 3 - The originality guide to all Capri models 1974 to 1987
Der Ford Capri, inspiriert vom Erfolg des Mustang in den USA, wurde 1969 als "Das Auto, das Sie sich immer versprochen haben" eingeführt. Sein langes Vorderteil, das elegante 2+2-Coupé-Design und die niedrige Bauweise machten ihn sofort beliebt.
1974 erschien der Capri II mit einer glatteren Karosserie, Motoren von 1300 bis 3000 ccm und einer luxuriösen Ghia-Version des 3.0-Liter-Modells. Der Capri Mk 3 folgte 1978 mit weiteren Verfeinerungen und einer markanten Vier-Scheinwerfer-Front.
Heute genießen diese klassischen Fords eine große Fangemeinde, mit aktiven Besitzerclubs und einem wachsenden Markt für gut erhaltene Exemplare. Steigende Werte machen Restaurierungen zunehmend attraktiv. Da zahlreiche Varianten des Capri Mk 2 und Mk 3 produziert wurden, ist eine genaue Identifikation wichtig.
Dieses Buch, das den Titel "Factory-Original Ford Capri Mk I" ergänzt, bietet eine detaillierte Übersicht über die Produktionszeit, Werksspezifikationen, Ausstattung und Lackierungen. Rund 300 speziell aufgenommene Farbfotos zeigen herausragende Fahrzeuge und machen es zu einer wertvollen Quelle für Liebhaber und Restauratoren.
Details
Autor:
James Taylor
Ausführung:
128 Seiten, 26.5 x 26.5 x 2.1 cm, gebunden
Abbildungen:
300 Farbfotos
Verlag:
Herridge & Sons Ltd (GB, 2018)
Serie:
Factory-Original
ISBN:
9781906133818
Factory-Original Ford Capri Mk 2 & Mk 3 - The originality guide to all Capri models 1974 to 1987
Der Ford Capri, eingeführt 1969, revolutionierte die GT-Klasse mit stilvollem Design, guter Leistung und erschwinglicher Alltagstauglichkeit. Anders als teure und schwer zu wartende GT-Modelle war der Capri so praktisch wie ein Ford Escort und zugleich sportlich. Fords Werbeslogan "Das Auto, das Sie sich immer versprochen haben" begeisterte sofort.
Der Capri wurde ein großer Erfolg und blieb bis 1986 ein britischer Favorit, bevor ihn der Aufstieg der Hot Hatchbacks verdrängte. Über drei Generationen hinweg gab es zahlreiche Varianten, doch alle boten Fahrspaß und Alltagstauglichkeit. Ein direkter Nachfolger blieb aus, doch der Capri lebt in den Erinnerungen seiner Fans weiter.
Ford Capri - All Models (except RS) (1969-1987) - Essential Buyer's Guide
Suchen Sie einen guten Ford Capri? Dieser Essential Buyer's Guide, geschrieben von einem Experten, bietet praktischen Rat für den Kauf eines Capri.
Baujahre: 1969-1987.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, das richtige Auto zum fairen Preis zu finden und beantwortet folgende Fragen: - Weitergehen oder kaufen? Erste Einschätzung eines Capri. - Was ist ein angemessener Preis? Bewertung mit einem einzigartigen Punktesystem. - Wie prüft man die Echtheit? - Welche Modelle sind am besten geeignet? - Welche bekannten Mängel gibt es? - Welche Möglichkeiten und Kosten bringt eine Restauration? - Welche Unterhaltskosten sind zu erwarten?
Der Rallye-Historiker Graham Robson beschreibt Ford's Aufstieg in den 1960er Jahren als führendes Unternehmen im internationalen Wettbewerb mit Limousinen, beginnend mit dem Mark 1 Cortina von 1962.
Der treibende Faktor hinter diesem Erfolg war Walter Hayes, der Colin Chapman engagierte, um den Lotus-Cortina zu entwickeln, und Ford zur Teilnahme an Wettbewerben wie der Safari-Rallye und dem London-Sydney-Marathon ermutigte. Zudem holte er Team Lotus und Alan Mann Racing, um im Tourenwagen-Rennsport zu dominieren.
Diese Strategie wurde durch den Aufbau eines neuen Motorsportzentrums in Boreham, Essex, unterstützt und zog Top-Fahrer wie Jim Clark, Roger Clark, Graham Hill und Pat Moss an. Hayes' Promotionstalent war entscheidend für Fords Erfolg auf nationaler und internationaler Ebene.
Das Buch behandelt die Karriere jedes Werkes Mark I und II Cortina, Lotus-Cortina, Capri und Corsair, mit Details zu Veranstaltungen, Fahrern und Ergebnissen. Es enthält auch ausführliche Berichte über ihre Leistungen in Rallyes und Rennen sowie speziell in Auftrag gegebene Farbfotografien von erhaltenen Werkautos.
Nicht nur allgemeine Bücher über Ford finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Ford zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >