Des premières décennies du transport routier jusqu'à nos jours, retrouvez au travers de photos inédites l'évolution technique des camions. Dans un monde où l'image prime, ce livre enrichi de fiches techniques met en scène des photos de toutes sortes de convois pour satisfaire les passionnés de camions. Enrichi de fiches techniques, cet ouvrage invite à découvrir toutes sortes de convois : agricoles, forains, escortes, BTP, camping-cars, remorques, dépanneuses...
Avec sa division véhicules utilitaires, le groupe Mercedes-Benz est le leader mondial du marché. Un domaine déterminant pour l'image est celui des tracteurs lourds. Les auteurs montrent et décrivent les nombreux types de véhicules, qui sont presque toujours construits spécifiquement selon les exigences des clients. Des reportages passionnants sur les transports raviront également le lecteur.
D'après le contenu : - Création d'un tracteur poids lourd - Modèles 3250A(S) et 3850A(S) - Type 2636AS avec double turbo - Tracteurs routiers à quatre essieux type 33365 - Modèles 4050AS 8x6 et 4850A 8x8 - Tracteur NG 2644S - Tracteur universel 3544S - Modèle 4044S - SK 2648S et SK 2650/3050 et 2644 à trois essieux - SK 3548S à quatre essieux - SK 3550S 8x4 et 3550AS 8x6 - SK à trois essieux et SK à quatre essieux - dernière génération - Génération Actros - Paul Nutzfahrzeuge - divers reportages de transport.
Die Schwerlastspezialisten: Scheuerle, Nicolas und Kamag
Die TII Group ist der weltweit führende Anbieter für Schwerlast- und Spezial-Fahrzeuge. Die Schwesterfirmen Scheuerle, Nicolas und Kamag bieten atemberaubende Technik: Raketentransporte der NASA, Schlackentransporte mit 1000 Grad heisser Ladung, Bohrinseltransporte mit über 14 000 Tonnen, die grösste Schwerlast-Zugmaschine der Welt und vieles mehr. Die Autoren zeichnen die Unternehmensgeschichten nach und zeigen und erklären die Entwicklung vom ersten Plattformwagen bis zum heutigen Hightech-Gerät.
Aus dem Inhalt:
Scheuerle: - Tiefladeanhänger - Hydraulische Achslinien - EuroCombi - FlatCombi - InterCombi - Kessel- und Seitenträgerbrücken - Baumuster SPMT - Achsen für den Grove Kran - Spezialfahrzeuge - Schlackentransporter - Waggonumsetzer - Portalhubwagen - Beaver - Sektionshubtransporter - Transportberichte.
Kamag: - Modul Transporter Serie 2400 - Schlackentransporter - Brammentransporter - Werfttransporter - Fahrzeuge für Luft- und Raumfahrt - Sonderkonstruktionen.
Wenn vierachsige MAN TGA mit 660 PS auf grosse Fahrt gehen, dann schlägt das Herz der Technikfreunde höher. Die Autoren waren den schweren Maschinen auf der Spur und berichten in Wort und Bild von deren Einsätzen und Technik. Eine Auflistung aller ausgelieferten Zugmaschinen der Baureihe H 95 rundet das Buch ab. Ein unentbehrliches Kompendium für Schwerlast-Freunde und Modellbauer.
Aus dem Inhalt: - Entwicklung der Schwerlastzugmaschine TGA 41.660 8x4/4 Typ H 95 - Fahrzeugfertigung TGA 41.660 - Fahrzeugaufbau 41.660 H 95 - Trafotransport - Die H 95 Zugmaschinen der Reihe nach geordnet - 30 000 MAN von ÖAF - H 950016 - verschiedene Transporte - Versuchsfahrzeuge - Der TGX 41.680 - Vierachser mit Spezialaufbauten - Schweizer Spezialfahrzeug.
Auf jeder Baustelle, bei Transportlogistikunternehmen, Feuerwehren, Kommunen und Hilfsorganisationen wie THW sind sie im Einsatz: Die großen Ladekranfahrzeuge. Wo sie sich aufbauen, erregen Sie überall das Interesse der Passanten. Der Markt der großen Ladekranfahrzeuge in Deutschland wächst enorm. Gleichwohl ist kein Fahrzeug wie das andere, jedes ist ein Unikat. Michael Müller und Fabian Meysing haben wieder hunderte hochinteressante Ladekranfahrzeuge aufgespürt. Hier werden die außergewöhnlichsten gezeigt und fachkundig erläutert.
Sie sind auf jeder Baustelle zu Hause, verfrachten Container, setzen tonnenschwere Fahrzeuge um und sind bei Feuerwehren, Kommunen und Hilfsorganisationen im Einsatz: Die großen Ladekranfahrzeuge. Michael Müller und Fabian Meysing waren wieder unermüdlich mit ihren Kameras unterwegs. Sie haben neue, hochinteressante und oft einzigartige Kranfahrzeuge ausfindig gemacht. Hier werden sie präsentiert, die schweren Zugmaschinen mit bis zu sechs Achsen von MAN, Mercedes-Benz, Volvo, Iveco oder Scania mit ihren gewaltigen Kranen von Palfinger, Atlas, Fassi, HMF, Cormach Hiab, MKG oder Effer.
Ce site web utilise des cookies et des technologies similaires pour améliorer votre expérience de navigation sur notre site. En cliquant sur « Accepter », vous acceptez l'utilisation de ces technologies.
Cliquez sur « Refuser » pour désactiver le suivi non essentiel. Plus d'info >