V 160 Dieselloks - Deutschland: Bücher - Geschichte

Bücher über die Geschichte, Typen und Technik der V 160 Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn, Reihen 210, 215, 216, 217, 218, 219 und 225.

Die V 160-Familie (Band 3) - Die Baureihe 218

Die Dieselloks der Baureihe 218 stellen den technischen Höhepunkt der überaus erfolgreichen V 160-Familie der Deutschen Bundesbahn dar. Auch nach gut vier Einsatzjahrzehnten ist die 218 bei der DB AG bis heute unverzichtbar, auch wenn sich ihre Reihen in den letzten Jahren bereits deutlich gelichtet haben.

Zwar sind die Einsätze der 218 bei DB Regio stark rückläufig, doch zahlreiche Maschinen haben dafür in anderen Bereichen neue Aufgaben gefunden, u.a. als ICE-Abschlepploks bei DB Fernverkehr, im Sylt-Shuttle-Verkehr von DB AutoZug, im bundesweiten Bauzugdienst und vieles mehr.
Damit sind die Einsätze der 218 heute ausgesprochen vielfältig. Inzwischen haben eine Anzahl dieser Maschinen bei Privatbahnen ein neues Zuhause gefunden oder werden gar als Museumsloks erhalten

Details

Autor:Josef Högemann, Roland Hertwig, Peter Große
Ausführung:424 Seiten, 30 x 21.5 x 3.2 cm, gebunden
Abbildungen:642 farbige und s/w-Abbildungen, Zeichnungen
Verlag:EK-Verlag GmbH (D, 2019)
Serie:EK-Baureihenbibliothek
ISBN:9783844660142
Die V 160-Familie (Band 3) - Die Baureihe 218

Die V 160-Familie (Band 3) - Die Baureihe 218

Sprache: Deutsch

Kaufen bei Amazon DE

Rundnasen und Kartoffelkäfer - Die NoHAB-Europalokomotiven

NEU

Die Diesellokomotiven mit den Spitznamen "Rundnase", "Dicknase" oder "Kartoffelkäfer" haben Kultstatus erreicht. Ab 1954 wurden 159 Lokomotiven dieses Typs unter einer EMD-Lizenz bei NoHAB in Trollhättan (Schweden) für Norwegen, Dänemark und Ungarn gebaut. Zudem fertigte AFB 40 Loks für Belgien und vier für Luxemburg. Die Konstruktion basiert auf der amerikanischen F-Serie und B-Klasse, wurde jedoch an europäische Anforderungen angepasst.

Die letzten planmäßigen Einsätze endeten 2000/2001 in Ungarn, Norwegen und Dänemark. In Belgien waren sie bereits einige Jahre zuvor außer Dienst, in Luxemburg 1994. Dennoch sind viele dieser robusten Loks weiterhin bei Privatbahnen im Einsatz, vor allem in Dänemark, Schweden und Deutschland.

Der Bildband beleuchtet im ersten Teil die letzten Einsatzjahre bei den Staatsbahnen. Der zweite Teil widmet sich den bis heute aktiven Lokomotiven mit Schwerpunkt Deutschland.

Inhalt des Buches:
- Vorwort
- Einleitung
- Die ersten Serien
- Belgische "Schwestern"
- Zwischen Fjord und Polarkreis
- Von der Puszta zum Balaton
- Mit der Kultlok ins 21. Jahrhundert
- MX und MY bei privaten Bahnen
- Di3 von der Erzbahn bis nach Sizilien
- Die Rundnasen in Deutschland.

Details

Autor:Jürgen Hörstel
Ausführung:160 Seiten, 21 x 29.5 x 1.8 cm, gebunden
Abbildungen:167 Farbfotos
Verlag:EK-Verlag GmbH (D, 2024)
ISBN:9783844664430
Rundnasen und Kartoffelkäfer - Die NoHAB-Europalokomotiven

Rundnasen und Kartoffelkäfer - Die NoHAB-Europalokomotiven

Sprache: Deutsch

Kaufen bei Amazon DE
< >

Andere Bücher in dieser Kategorie:

[LL] Krokodile - Elektroloks der SBB, oBB, RhB und DB

Die Krokodile - Elektroloks der SBB, ÖBB, RhB und DB

Hans-Bernhard Schönborn | Deutsch | kartoniert | 128 S. | 2014

Elektrische Lokomotiven - DRG, DR, DB

Elektrische Lokomotiven - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Deutsche Reichsbahn, Deutsche Bundesbahn

Dieter Bäzold, Günther Fiebig | Deutsch | kartoniert | 415 S. | 2023

Reichsbahn-Elloks in Schlesien

Reichsbahn-Elloks in Schlesien: Entwicklung, Einsatz und Verbleib von 1909 bis heute

Peter Glanert, Thomas Borbe, Wolfgang-D. Richter | Deutsch | gebunden | 256 S. | 2015

Die Ellok-Baureihen E 01 und E 71a

Die Ellok-Baureihen E 01 und E 71¹ - Entwicklung, Einsatz und Verbleib der ES 9-19 und EG 511-537

Peter Glanert, Wolfgang-Dieter Richter, Thomas Borbe | Deutsch | gebunden | 192 S. | 2014

Altbau-Elektroloks

Altbau-Elektroloks

Rolf Brüning | Deutsch | gebunden | 108 S. | 2016

Die letzten Altbauelloks der DB (Band2)

Die letzten Altbauelloks der Deutschen Bundesbahn (Band 2): Baureihen 152, 160, 163, 169, 175, 191, 193 und 194

Frank Lüdecke | Deutsch | gebunden | 248 S. | 2017

Altbauelloks in Oberbayern

Altbauelloks in Oberbayern

Florian Hofmeister, Andreas Knipping | Deutsch | gebunden | 96 S. | 2012



Letzte Aktualisierung: 03/03/2025