Italienische Motorräder - Motorradlegenden der 70er
Die italienische Motorradproduktion der 1970er Jahre war ein bemerkenswertes Phänomen und eine Ausnahme im internationalen Motorradbau.
Während traditionelle Motorradnationen wie England und Deutschland nach 1954 rückläufig waren, beeindruckte Italien mit einer Vielzahl von Herstellern, die den aufstrebenden Japanern erfolgreich die Stirn boten.
Frank Rönicke bietet einen umfassenden Überblick über die ikonischen Zweiräder aus Bella Italia. Von Aermacchi über Ducati und Moto Guzzi bis SWM werden 28 legendäre Marken und etwa 400 Motorradmodelle detailliert präsentiert.
Die einzigartige Darstellung wird durch zahlreiche unveröffentlichte Bilder und technische Daten abgerundet. Ein Buch, das einen lückenlosen Einblick in die faszinierende Welt der italienischen Motorradproduktion der 1970er Jahre gewährt.
Details
Autor: | Frank Rönicke |
---|---|
Ausführung: | 240 Seiten, 27 x 24 x 2.1 cm, gebunden |
Abbildungen: | 400 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Motorbuch Verlag (D, 2023) |
ISBN: | 9783613045545 |