Volvo Linien- und Reisebusse: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Volvo Linien- und Reisebusse? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Volvo Linien- und Reisebusse.
Volvo Buses and Coaches
Es ist bemerkenswert, dass ein Unternehmen, das 1972 sein ersten Omnibus nach Großbritannien exportierte, innerhalb von zwanzig Jahren den einst größten Hersteller von Personen- und Nutzfahrzeugen des Landes übernahm. Dieser Erfolg unterstreicht die Qualität der Volvo-Produkte, die heute zu den meistgenutzten Fahrgestellen gehören. Dieses Buch verfolgt Volvos Entwicklung auf dem britischen Markt und bietet einen Überblick über alle eingeführten Modelle. Es enthält eine kurze Beschreibung jedes Fahrgestelltyps sowie 180 Farbfotos mit detaillierten Bildunterschriften, die Volvos Fahrzeuge in ihrer Blütezeit zeigen.
Um die Jahrhundertwende konkurrierte Volvo mit Dennis und DAF um die Entwicklung des ersten niederflurigen Doppeldeckerbusses Großbritanniens. Der B7TL kam später als seine Konkurrenten in London zum Einsatz, erreichte aber schnell die Popularität des Dennis Trident. Er war in zwei Längen erhältlich und mit Aufbauten von Alexander, Plaxton und East Lancs ausgestattet.
Zwischen 2000 und 2006 übernahmen die Betreiber von Transport for London (TfL) mehr als 2.000 Volvo B7TLs. Aufgrund zunehmender Lärmprobleme führte Volvo später den B9TL und schließlich den B5LH-Hybrid ein. Der B7TL diente London zwei Jahrzehnte lang zuverlässig, bevor die letzten Busse Anfang 2021 außer Dienst gestellt wurden.
Nach sechs erfolgreichen Jahren der Produktion des niederflurigen Doppeldeckers B7TL sah sich Volvo in London mit zunehmenden Lärmproblemen konfrontiert, was zur Einstellung des Modells führte. Als Reaktion darauf entwickelte Volvo den verbesserten und leiseren B9TL, der schnell wieder hohe Verkaufszahlen erreichte. Als Dieselbusse Ende der 2000er-Jahre zunehmend durch Hybridfahrzeuge ersetzt wurden, brachte Volvo den B5LH-Hybrid auf den Markt. Das Modell wurde gut angenommen und erzielte in London noch größere Erfolge.
Da die meisten von Transport for London beauftragten Busunternehmen Volvo B9TLs und B5LHs einsetzen, ausgestattet mit Aufbauten von Wrightbus, Alexander Dennis oder MCV, bietet dieses Buch eine detaillierte Darstellung des ersten Jahrzehnts eines der wichtigsten Londoner Doppeldeckerbusse, der auch im nächsten Jahrzehnt im Einsatz blieb.
Im Jahr 2022 feierte Volvo Bus UK sein 50-jähriges Bestehen in Großbritannien und Irland. Das erste rechtsgelenkte B58-Fahrgestell traf Ende 1971 ein, gefolgt vom frontmotorisierten Doppeldecker Ailsa im Jahr 1973. In den folgenden fünf Jahrzehnten wurden die Modelle weiterentwickelt, modernisiert und mit leistungsstärkeren Motoren ausgestattet. Seit 2023 sind die elektrischen Einzel- und Doppeldeckerbusse von Volvo auf britischen Straßen im Einsatz. Volvo Bus ist eine Tochtergesellschaft des schwedischen Herstellers Volvo AB mit weltweiter Präsenz. MCV hat seinen Sitz in Salheya, Ägypten, wurde 1994 gegründet und kann bis zu 6.000 Busse und Reisebusse pro Jahr produzieren, mit rund 5.000 Mitarbeitern. MCV und Volvo arbeiten gemeinsam an der Entwicklung und Produktion von Elektrobussen für den britischen Markt.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >