Bücher über die Geschichte, Bahnstrecken, Lokomotiven und andere Schienenfahrzeuge der BLS (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn).
Loks der BLS AG - Bern-Lötschberg-Simplon - seit 1906 (Typenkompass)
Die BLS AG, die ehemalige Berner Alpenbahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon, ist die bekannteste und mit heute 440 km Länge auch die grösste Privatbahn der Schweiz. Sie unterhält den Nord-Süd-Verkehr über den Lötschberg und ist für den Regionalverkehr im Grossraum Bern zuständig. Zudem steuert sie die Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee.
Dieser Typenkompass widmet sich allen Lokomotiven und Triebwagen der BLS in gewohnter Manier mit vielen Daten und Fakten. Ein kurzer Abriss über die Geschichte der BLS rundet diesen Typenkompass ab.
Details
Autor:
Cyrill Seifert
Ausführung:
128 Seiten, 20.5 x 14 cm, kartoniert
Abbildungen:
103 Farbfotos
Verlag:
Transpress (D, 2013)
Serie:
Typenkompass
ISBN:
9783613714519
Loks der BLS AG - Bern-Lötschberg-Simplon - seit 1906
Universallok BLS Re 4/4 : Re 425 - Hochleistungslok am Lötschberg
Die BLS-Lokomotiven der Serie Re 425 sind leistungsstarke Gleichrichterloks, die durch spezielle mechanische und elektrische Maßnahmen ausgezeichnetes Haftverhalten bieten. Diese Loks sind sowohl für den schweren Dienst am Berg als auch für den Einsatz im Flachland geeignet. Auf den steilen Rampen der BLS, die eine Neigung von 27 Promille aufweisen, können die Loks nahezu die gleiche Last wie die neueren Umrichterloks der Serie Re 465 ziehen. Die 35 braunen Loks mit der markanten Plattform vor dem Führerstand sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Zugförderung bei der BLS. Sie verkehren auf dem gesamten Streckennetz und ziehen sowohl Personen- als auch Güterzüge.
Dieses Buch widmet sich erstmals vollständig diesen faszinierenden Maschinen. Die Autoren, Peter Hürzeler und Hans Roth, beide erfahrene BLS-Experten, bieten einen umfassenden Einblick. Ein Muss für jeden Eisenbahnfan in der Schweiz!
Details
Autor:
Peter Hürzeler, Hans Roth
Ausführung:
144 Seiten, 24.5 x 17.5 x 1.5 cm, gebunden
Abbildungen:
150 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Edition Lan AG (CH, 2010)
ISBN:
9783906691527
Universallok BLS Re 4/4 : Re 425 - Hochleistungslok am Lötschberg
Die BLS Loks Ae 4/4 und Ae 8/8 - Power auf der Lötschberg Rampe
Als die Ae 4/4 251 in den frühen 1940er-Jahren entwickelt wurde, ahnten weder die BLS noch die Fachwelt, dass sie damit eine technische Revolution im Lokomotivbau einleiteten. Es war die erste Hochleistungslokomotive ohne Laufachsen. Während die Ae 4/4 oft in Vergessenheit geriet, blieb ihre größere Nachfolgerin, die Ae 8/8, in Erinnerung. Technisch nahezu identisch, beeindruckte sie mit acht Antriebsachsen, verchromten Zierleisten, Wappen und einer Leistung von fast 9.000 PS. Peter Hürzeler und Hans Roth haben die Geschichte, Technik und den Einsatz dieser Lötschberg-Lokomotiven bis ins Detail erforscht.
Details
Autor:
Peter Hürzeler, Hans Roth
Ausführung:
144 Seiten, 23.5 x 16.5 cm, gebunden
Abbildungen:
156 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Edition Lan AG (CH, 2015)
ISBN:
9783906691862
Die BLS Loks Ae 4/4 und Ae 8/8 - Power auf der Lötschberg Rampe
Pionierbahn am Lötschberg - 100 Jahre Lötschbergbahn
Mit der Eröffnung der zweiten Alpentransversale 1913, die in weiter Voraussicht elektrisch betrieben werden sollte, erfüllte sich der Kanton Bern den Wunsch, direkt mit Italien verbunden zu sein. Für die Finanzierung und den Bau der Lötschberglinie hatte er sich die Unterstützung Frankreichs gesichert, das ein grosses Interesse an einer Verbindung hatte, mit der das vom Deutschen Kaiserreich 1871 eroberte Elsass umfahren werden konnte. 1918, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, brachen harte Zeiten an. Frankreich hatte wieder eine direkte Verbindung nach Basel über den Gotthard nach Italien. Die BLS versuchte mit weitsichtigen technischen Lösungen, wie zum Beispiel mit der Elektrolokomotive Ae 6/8 oder dem Blauen Pfeil, die Effizienz zu steigern und mit innovativer Werbung Passagiere zu generieren.
Mit Plakaten, Broschüren, buchbaren Diavorträgen und sogar einem Spielfilm wies die BLS auf die Schönheit der Landschaft hin, die mit ihr zu erreichen war. Trotzdem musste die BLS auch wegen der Wirtschaftskrise mehrere Male finanziell saniert werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Autoverlad von Kandersteg nach Goppenstein zu einem wichtigen Standbein.
Mit dem geschickten Lobbying der Berner und Walliser in den 1990er-Jahren wurde auch der Lötschbergbasistunnel gebaut und schon 2007 eröffnet. Die BLS musste zwar den Fernverkehr an die SBB abgeben, betreibt aber heute die S-Bahn in Bern. Im Weiteren ist die BLS-Netz AG verantwortlich für den Betrieb des Lötschbergbasistunnels. Zum neuen wichtigen Standbein entwickelte sich mit der Bahnliberalisierung die BLS Cargo AG, die in Zusammenarbeit mit der DB die Güterverkehrsangebote im alpenquerenden Verkehr stark forcierte.
Details
Autor:
BLS, Kilian T. Elsasser
Ausführung:
224 Seiten, 30.5 x 25 x 2.5 cm, gebunden
Abbildungen:
365 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
AS Verlag (CH, 2013)
ISBN:
9783906055060
Pionierbahn am Lötschberg - 100 Jahre Lötschbergbahn
Erlebnis Furka-Bergstrecke / Aventure Ligne sommitale de la Furka
In der Region des St. Gotthard und an der Wasserscheide von Reuss und Rhone - erwartet die Reisenden die atemberaubende Dampffahrt auf der einstigen Paradestrecke des weltberühmten Glacier Express. Die Furka-Bergstrecke, als Verbindung zwischen den hochalpinen Tälern des Goms im Wallis und des Urserentals im Kanton Uri gelegen, bereitete der Eisenbahn seit neun Jahrzehnten ein wechselhaftes Schicksal.
Aussergewöhnliche Fotos dokumentieren den Bahnbetrieb in allen Facetten von Realp bis Oberwald auf eindrückliche Art. In ausführlichen Texten erfährt der Reisende viel Informatives zur Bahnstrecke. In diversen Storys wird in Text und Bild über Bahntechnisches, Baugeschichtliches und Sehenswertes berichtet. Ausflugstipps rund um die Furka schliessen das Buch ab.
Details
Autor:
Beat Moser, Peter Krebs
Ausführung:
208 Seiten, 28 x 22 x 2 cm, gebunden
Abbildungen:
220 farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
AS Verlag (CH, 2010)
ISBN:
9783909111718
Erlebnis Furka-Bergstrecke / Aventure Ligne sommitale de la Furka
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >