Jack Findlay - Hero of the Continental Circus
NEU
Fast drei Jahrzehnte lang tourten mutige Motorradfahrer durch Europa und traten auf gefährlichen Strecken an. In Kleinbussen reisten sie als nomadisches Schauspiel, bekannt als Continental Circus.
Einige Fahrer wurden durch Weltmeisterschaftsrennen berühmt, andere blieben unbesungene Helden. Der Film "Continental Circus" von 1969 ehrte diese waghalsigen Rennfahrer, die ihr Leben aus Leidenschaft für den Sport riskierten.
Unter ihnen war der Australier Jack Findlay, eine Legende und Vorbild für die "modernen Gladiatoren" des Motorradrennsports. Als bester Privatfahrer der Welt stachen sein Talent und seine Entschlossenheit hervor, als er gegen gut finanzierte Werksteams antrat. Er verkörperte den Geist des Continental Circus.
Dieses Buch, die einzige Biografie Findlays, erzählt seine außergewöhnliche Reise als widerstandsfähiger, begabter Fahrer, der eine Ära prägte. Als einer von vier Fahrern, die über 20 Jahre in Grand-Prix-Rennen fuhren, half er bei der Entwicklung des Suzuki RG500. Es fängt Dramatik, Gefahr und Faszination des Motorradrennsports ein und knüpft an den ikonischen Film von 1969 an.
Details
Autor: | Jacques Bussillet |
Ausführung: | 160 Seiten, 21 x 21 x 14.8 cm, gebunden |
Abbildungen: | 240 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Veloce Publishing Ltd (GB, 2025) |
ISBN: | 9781836440475 |