Audi quattro
Gern erzählt man sich bei Audi die Anekdote, dass ein Vorserienfahrzeug des Audi quattro an einer Steigung im winterlichen Österreich alle heckgetriebenen Limousinen hinter sich ließ - mit Sommerreifen!
Tatsächlich wurde der bekannte Slogan "Vorsprung durch Technik" selten so greifbar umgesetzt, wie mit der Präsentation des permanenten Allradantriebs im Audi quattro, der diese Antriebsvariante als einer der ersten im Serienfahrzeugbau etablierte. Und nicht nur auf schneebedeckten Passstraßen spielten die vier angetriebenen Räder ihre Vorteile aus: Auf Untergründen jeglicher Art fuhr man damit sicherer und vor allem: schneller.
Wer einen Audi quattro fuhr, fiel auf: Der Fünfzylinder-Reihenmotor sorgte für eine heisere Stimme, die ab 1982 im Innenraum verbauten Digitalanzeigen für eine futuristische Optik und das kantige Karosseriedesign mit den markanten Doppelscheinwerfern hatte einen hohen Wiedererkennungswert.
Gekrönt wurde dieses gelungene Paket durch die Erfolge der Sportvariante: Walter Röhrls Sieg bei der Rallye Monte Carlo 1984 und die Rekordfahrt beim Pikes Peak Hillclimb 1987 zementierten den Nimbus der sportlichen Allzweckwaffe.
Ein einzigartiger Bildband würdigt nun, vierzig Jahre nach seiner Vorstellung auf dem Genfer Salon 1980, den Audi quattro. Er zeigt die Chronologie vom Prototyp bis zum finalen Modell, technische Daten, Produktionszahlen, Hintergrundinformationen und unveröffentlichte Fotos aus dem Audi-Werksarchiv.
Das Buch von Audi-Kenner Dirk-Michael Conradt ist ein edles Geschenk zum 40. Geburtstag des Audi quattro sowie für Autoliebhaber und Audi-Fans.
Details
Autor: | Dirk-Michael Conradt |
---|---|
Ausführung: | 400 Seiten, 29.5 x 27.5 x 3.9 cm, gebunden |
Abbildungen: | 350 farbige und s/w-Abbildungen |
Verlag: | Delius Klasing Verlag GmbH (D, 2020) |
ISBN: | 9783667119469 |