Hanomag Traktoren: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über Hanomag Traktoren? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Hanomag Traktoren.
Hanomag - Alle Traktoren, Baumaschinen, Lastwagen und Personenwagen
Hanomag begann mit der Produktion von Lokomotiven, stellte jedoch im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Fahrzeugen her. Diese umfangreiche Enzyklopädie bietet einen vollständigen Überblick über die nicht-schienenbezogenen Produkte von Hanomag und vereint mehrere Themen in einem Band: - Die 150-jährige Geschichte von Hanomag (62 Seiten) - Hanomag-Pkw aus den Jahren 1925-1951 (64 Seiten) - Transporter und Lkw, darunter L28, Matador, Garant und Kurier (166 Seiten) - Landwirtschaftliche Traktoren wie Granit, Perfekt und Robust (234 Seiten) - Bulldozer, Radlader und andere Baumaschinen (224 Seiten) - Benzin- und Dieselmotoren von Hanomag (119 Seiten).
Dieses einzigartige Nachschlagewerk bietet zu jedem Typ ein Foto, eine historische Beschreibung, technische Daten sowie Maße und Gewichte.
Details
Autor:
Klaus Tietgens
Ausführung:
872 Seiten, 21 x 14.5 x 4.7 cm, gebunden
Abbildungen:
zahlreiche s/w-Abbildungen
Verlag:
Verlag Klaus Rabe (D, 2000)
ISBN:
9783926071255
Hanomag - Alle Traktoren, Baumaschinen, Lastwagen und Personenwagen
Diese Monografie gibt einen chronologischen Überblick über die Produktion der Hanomag-Schlepper und zeigt ihre Entwicklung bis zur Einstellung im Jahr 1971. Das Buch enthält außergewöhnliches Bildmaterial, das die Geschichte dieses traditionsreichen niedersächsischen Herstellers lebendig macht.
Fotografie bei Hanomag - Menschen & Maschinen in Hannover-Linden
Die Hannoversche Maschinenbau AG (Hanomag) war über 150 Jahre lang einer der führenden Hersteller von Lokomotiven und Fahrzeugen in Deutschland. Bei Hanomag wurde nicht nur produziert, sondern auch fotografiert. Dieses Buch bietet erstmals einen Einblick in die Industriefotografie der Hanomag. Die Aufnahmen zeigen nicht nur den einst größten Industriebetrieb Hannovers, sondern auch die enge Verbindung der Hanomag zur deutschen Geschichte. Ob Lokomotiven, Baumaschinen, Pkw, Lkw, Schlepper oder sogar Kanonen - die Entwicklung der Hanomag spiegelt den Wandel der Industrie und Technik wider.
Details
Autor:
Alfred Büllesbach, Horst-Dieter Görg
Ausführung:
96 Seiten, 23 x 28 x 1.4 cm, gebunden
Abbildungen:
ca. 100 Fotos
Verlag:
Morisel Verlag (D, 2016)
ISBN:
9783943915204
Fotografie bei Hanomag - Menschen & Maschinen in Hannover-Linden
Alte Fotografien haben eine besondere Faszination - besonders für Technikfreunde, wenn sie frühe Mechanik zeigen. Dieses Album begeistert alle Fans der Kultmarke aus Hannover. Es enthält einzigartige Aufnahmen aus den Anfängen der Motorisierung: von den Tragpflugdinosauriern über die WD-Rad- und Kettenschlepper bis zu den Dieseltraktoren und der legendären Ackerlokomotive R 40. Die Bilder zeigen das Leben und Arbeiten mit den Traktoren unserer Vorfahren - von den Pionierzeiten auf großen Landgütern über den Zweiten Weltkrieg bis zu den harten Jahren des Wiederaufbaus. Viele Aufnahmen stammen von Fotografen, Fahrern und Zeitzeugen. Dieses Buch präsentiert den technischen Fortschritt vergangener Zeiten in hervorragender Bildqualität. Die Bildauswahl erfolgte nach Fotoqualität, Ästhetik und dem Ziel, einen möglichst vollständigen Überblick über die Modellpalette zu geben. Die Fahrzeuge werden chronologisch vorgestellt: erst die Ackerversionen, dann die Straßenversionen, gefolgt von den Schnelltransportern und dem R 40. Ein Kapitel widmet sich den Zugkraftwagen der Wehrmacht, die zwar nicht für die Landwirtschaft gedacht waren, aber für Transporte im schwierigen Gelände genutzt wurden. Wie in der Fotoalbum-Reihe des Johann Kleine Vennekate Verlags üblich, wurden vor allem zeitgenössische Privatfotos verwendet, ergänzt durch wenige Werksaufnahmen.
Nicht nur allgemeine Bücher über Hanomag finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über Hanomag zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >