David Brown Traktoren: Bücher - Geschichte und Modelle
Ein Buch über David Brown Traktoren? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der David Brown Traktoren.
David Brown Tractors
Dieses Buch bietet eine umfassende Geschichte der David Brown Traktoren von 1939 bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1988. Jonathan Whitlam beschreibt die im Werk in Huddersfield, Yorkshire, produzierten Modelle und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Der Autor hebt viele innovative Merkmale hervor, die von David Brown eingeführt wurden, darunter Hydrauliksysteme und Getriebe. Das Buch verfolgt die Entwicklung der frühen Modelle, wie des Type A Traktors, der in Zusammenarbeit mit Harry Ferguson entwickelt wurde, sowie späterer eigenständiger Modelle, darunter der Cropmaster, die 900er Serie und die Selectmatic-Reihe von 1965. Es behandelt auch die 90er- und 94er-Serien sowie andere von David Brown inspirierte Maschinen.
Zudem wird die Fusion mit den US-Unternehmen Case und International Harvester besprochen, die zum endgültigen Niedergang von David Brown während eines weltweiten wirtschaftlichen Abschwungs führten. Dieses Buch bietet eine prägnante, aber vollständige Darstellung des Erbes von David Brown als führendem britischen Traktorenhersteller.
David Brown Tractors 1936-1964 (2nd Edition) (Nostalgia Road)
Die Geschichte des David Brown Traktors ist ein bedeutendes Kapitel der britischen Landwirtschaftstechnikgeschichte, das vor über 60 Jahren im Herzen der Wolltextilindustrie von Yorkshire begann. In diesem Buch wird detailliert erzählt, wie Traktoren in Huddersfield gebaut wurden, einer Stadt, die eher für ihren Wollstoff, den Chorgesangverein und ihre Fußballmannschaft bekannt ist.
Das Buch deckt den Zeitraum von 1936 bis 1964 ab und verfolgt die Entwicklung der David Brown Traktoren, wobei ihre Bedeutung in der Landwirtschaft hervorgehoben wird.
Dies ist das erste von drei Büchern über die Geschichte von David Brown und seine Produkte. Es beschreibt die Ursprünge des Unternehmens in Huddersfield, Yorkshire, wo es in den 1860er Jahren als Holzmodellbauer begann. Anfang des 20. Jahrhunderts erlangte David Brown durch die Einführung maschinell geschnittener Zahnräder Anerkennung und wurde zu einem der weltweit führenden Getriebehersteller.
1936 stieg das Unternehmen in die Traktorproduktion ein, zunächst in einer kurzen, erfolglosen Partnerschaft mit Harry Ferguson. Dennoch sammelte David Brown wertvolle Erfahrungen, die 1939 zur Einführung des ersten eigenen Traktors, des VAK1, führten.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Traktorenproduktion eingeschränkt, doch das Unternehmen erhielt bedeutende Rüstungsaufträge. Es produzierte Zahnräder für Spitfire-Jagdflugzeuge, Getriebe für Panzer, Flugzeugschlepper und schwere Kettenfahrzeuge. Diese Entwicklungen stärkten die Position von David Brown für die Nachkriegszeit.
Dieses gut recherchierte und reich illustrierte Buch beschreibt die frühen Jahre des Unternehmens und endet mit der Einführung des VAK1/C Cropmaster, eines der beliebtesten britischen Traktoren der 1950er Jahre.
The David Brown Tractor Story (Part 2) - Agricultural Tractors 1949-1964
Dies ist der zweite Band einer Trilogie, die die Geschichte der David Brown Traktoren eingehend behandelt und eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz eines stolzen Unternehmens während seines wohl größten Zeitraums zeigt. Teil Zwei konzentriert sich auf die Zeit, in der das Motto dieses berühmten Unternehmens aus Yorkshire "Mechanisierung der Farmen der Welt" lautete - keine leere Behauptung.
Das Buch behandelt die landwirtschaftlichen Traktoren des Unternehmens, beginnend mit dem berühmten Cropmaster, der viele Brancheninnovationen einführte, darunter den Hochgeschwindigkeits-Direkteinspritz-Dieselmotor. Dies markierte den Beginn einer Phase intensiver Ingenieurinnovationen, in der die Produktpalette auf Kettenfahrzeuge, einen Sechszylinder-Radtraktor und eine neuartige Werkzeugleiste ausgeweitet wurde.
David Brown strebte an, mit sechs Traktormodellen und 60 Anbaugeräten die Weltmärkte zu erobern. Der Plan scheiterte fast, als die Produktlinie zu komplex wurde und das erfolglose Modell DB 900 von 1956 zu den Problemen beitrug. Doch das Unternehmen erholte sich und konzentrierte sich auf eine neue Serie von Mittelgewichtstraktoren, die zu noch größerem Erfolg führten. Zu Beginn der 1960er Jahre hatten die beliebten "roten" Traktoren, darunter die Modelle 880 und 990 Implematic, dramatisch steigende Verkaufszahlen, was Melthams Position als drittgrößtem Traktorenhersteller Großbritanniens festigte.
Details
Autor:
Stuart Gibbard
Ausführung:
360 Seiten, 27.5 x 21.5 cm, gebunden
Abbildungen:
500+ farbige und s/w-Abbildungen
Verlag:
Old Pond Publishing Ltd (GB, 2014)
ISBN:
9781908397584
The David Brown Tractor Story (Part 2) - Agricultural Tractors 1949-1964
Nicht nur allgemeine Bücher über David Brown finden Sie im TMB Bookshop. Klicken Sie hier, um alle Bücher über David Brown zu entdecken (einschließlich technischer Bücher wie Reparaturanleitungen, Eratzteilbücher, Restaurierungshandbücher, Bedienungsanleitungen usw.).
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >