Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
VW Transporter: Bücher - Geschichte und Modelle (2/3)
Ein Buch über Volkswagen Transporter Lieferwagen? Entdecken Sie hier Bildbände über die Geschichte, Typen und Technik der Volkswagen Lieferwagen (2/3).
The VW Bus: History of a Passion
Im November 1949 stellte Volkswagen den ersten kleinen Transporter vor und leitete damit eine neue Ära der Automobilgeschichte ein. Dieses vielseitige, platzsparende Fahrzeug beeinflusste die Entwicklung moderner Kleintransporter. Sechzig Jahre später ist der "Bulli" nach wie vor sehr beliebt. Gut erhaltene T1- (1950-1967) und T2-Modelle (1967-1979) sind heute selten und wertvolle Sammlerstücke.
Dieses Buch von Jörg Hajt zeigt VW-Busse aller Karosseriearten, von liebevoll restaurierten Klassikern bis zu kreativen Umbauten. Es bietet eine vollständige Geschichte des Transporters, illustriert mit fast 200 historischen und modernen Fotos. Gezeigt wird die gesamte Fahrzeugpalette: Camper, Einsatzfahrzeuge, Handwerkerfahrzeuge und mehr.
Detaillierte Bau- und Technikinformationen sowie praktische Tipps für den heutigen Kauf eines VW Transporters runden das Buch ab. Ein unverzichtbares Werk für Enthusiasten und Sammler.
Nachdem die Briten eine zuverlässige Methode zum Aufstellen des Dachs entwickelt hatten, wurde der Volkswagen Camper zu einem weltweiten Phänomen und diente allen, von abenteuerlustigen Studenten bis zu begeisterten Großeltern.
Seit über 20 Jahren sind Volkswagen-Busse vorne motorisiert und wassergekühlt, statt wie ursprünglich hinten motorisiert und luftgekühlt, doch der Geist des Campers bleibt ungebrochen.
In diesem Buch erzählt der preisgekrönte Autor Giles Chapman die vollständige Geschichte des Volkswagen Campers, einschließlich seiner Geschichte, Entwicklung und kulturellen Bedeutung. Es zeigt die Anziehungskraft dieses ikonischen Fahrzeugs und seine dauerhafte Beliebtheit bei Fans weltweit.
Der Volkswagen Camper ist seit Jahrzehnten ein Kultklassiker mit Fans auf der ganzen Welt.
Autor Norbert Nettekoven konzentriert sich nicht auf perfekt restaurierte Sammlerstücke, sondern auf die ungewöhnlichsten, kreativsten und extremsten Camper. Von wiederbelebten Rostlauben über tiefergelegte Street-Racer bis hin zu Stretch-Limousinen und Steampunk-Kreationen zeigt dieses Buch die wildesten und einfallsreichsten VW-Camper.
Mit lebendiger Fotografie und detaillierten Beschreibungen werden Humor, Einfallsreichtum und Individualität jedes Fahrzeugs eingefangen. Eine Feier der Kreativität, die den VW-Camper zu einem dauerhaften Symbol macht.
The Volkswagen Bus Book - Type 2 Transporter, Camper, Panel van, Pick-up, Wagon
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Volkswagen klassischen Typ 2 Transporters, bekannt als "Bus". Die Idee entstand Mitte der 1940er Jahre, als der Niederländer Ben Pon motorisierte Wagen sah, die Teile durch das Werk Wolfsburg transportierten.
Die Pläne wurden bis November 1948 fertiggestellt, und die Produktion begann ein Jahr später. Wichtige Meilensteine: 100.000 Transporter 1954, eine Million 1961, drei Millionen 1971; insgesamt wurden über 6.5 Millionen Fahrzeuge gebaut. Das Grundkonzept änderte sich kaum und die Produktion in Brasilien lief bis vor Kurzem.
Dieses gründlich recherchierte Buch behandelt die gesamte Geschichte des VW Bus, einschließlich aller Typ-2-Modelle: Camper, Vans, Pick-ups und Kombis. Es bietet detaillierte Spezifikationen, Produktionsinformationen und praktische Kaufberatung.
Die erstmals 1997 erschienene Classic-Reprint-Ausgabe wurde aktualisiert und erneut veröffentlicht und dient als vollständiges Nachschlagewerk für Liebhaber dieses legendären Fahrzeugs.
Details
Autor:
Malcolm Bobbitt
Ausführung:
208 Seiten, 25 x 21 x 3.1 cm, kartoniert
Abbildungen:
44 s/w-Abbildungen und 212 Farbfotos
Verlag:
Veloce Publishing Ltd (GB, 2016)
Serie:
Veloce Classic Reprint
ISBN:
9781845849955
The Volkswagen Bus Book - Type 2 Transporter, Camper, Panel van, Pick-up, Wagon
Volkswagen Transporter - A Celebration of an Automotive and Cultural Icon (Haynes Great Cars Series)
Dieses Buch aus der Haynes Great Cars Series beschreibt die Geschichte des ursprünglichen "Box-on-Wheels" von Volkswagen, des Type 2 oder Transporters. Der Fokus liegt auf den ersten beiden vollständig luftgekühlten Generationen, und Autor Richard Copping gibt eine klare Einführung in die Entwicklung und Modellgeschichte des Fahrzeugs.
Das Buch enthält neue Studiofotografien von fünf sorgfältig restaurierten Transportern sowie wichtige Archivmaterialien aus der Sammlung des Autors. Es bietet Einblicke in Design, Technik und kulturelle Bedeutung dieses ikonischen Fahrzeugs. Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge bietet es einen umfassenden und zugleich leicht verständlichen Überblick über die frühen Type-2-Modelle.
Details
Autor:
Richard Copping
Ausführung:
160 Seiten, 25.5 x 25.5 x 2.2 cm, gebunden
Abbildungen:
50 s/w-Abbildungen und 150 Farbfotos
Verlag:
Haynes Publishing (GB, 2011)
ISBN:
9780857330673
Volkswagen Transporter - A Celebration of an Automotive and Cultural Icon (Haynes Great Cars Series)
Richard Copping präsentiert eine detaillierte Geschichte des VW Campers, von den einfachen, rustikalen Umbauten der 1950er bis zu den eleganten Wohnmobilen der späten 1980er Jahre. Mit seiner umfangreichen Sammlung originaler Broschüren aller führenden Umrüster erzählt er eine einzigartige Geschichte, die technische Details, historische Hintergründe und lebendige Erzählung verbindet.
Der Autor ersetzt die ursprünglichen Texte durch klare, lebendige Erklärungen, behält dabei den nostalgischen Stil und das visuelle Erscheinungsbild jeder Epoche bei. Das Buch behandelt alle Aspekte der VW Camper-Geschichte: von ungewöhnlichen Werbestrategien und frühen Umbauten bis hin zu detaillierten Spezifikationen für Restauratoren, von den skurrilen Designs der 1950er bis zu modernen, eleganten Layouts.
Sorgfältige Reproduktionen von Broschüren, teils über 50 Jahre alt, verleihen dem Buch starke visuelle Wirkung und machen es sowohl zu einem Nachschlagewerk als auch zu einem Coffee-Table-Buch. Fans des VW Campers finden hier Informationen und Vergnügen gleichermaßen.
Dieses Buch erzählt die Geschichte des Heckmotor-Volkswagen Transporters, der die Technik des Käfers nutzte. Entstanden aus einer einfachen Skizze in einem Tagebuch, erschien der Transporter in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, als kostengünstige und praktische Fahrzeuge dringend benötigt wurden.
Das erste Modell, Bulli genannt wegen der geteilten Heckscheiben, wurde in vielen Varianten produziert. Es diente Händlern, Handwerkern, Urlaubsanbietern und großen Familien und wurde zu einem vielseitigen "mobilen Kasten". Seine Anpassungsfähigkeit war unübertroffen, mit mehr Personalisierungsoptionen als jeder Wettbewerber.
Die Heckmotor-Transporter blieben bis Ende der 1980er Jahre in Produktion und wurden dann durch frontgetriebene Modelle ersetzt, die den üblichen Transportern ähnelten. Das Buch beleuchtet Design, Technik und kulturelle Bedeutung dieses legendären Fahrzeugs und zeigt, wie es zu einem Symbol für Praktikabilität, Flexibilität und Einfallsreichtum wurde.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >