Der deutsche Pendolino - Die Baureihe 610
In den späten 1980er Jahren evaluierte die BD Nürnberg Verbesserungen für Regionalstrecken in Oberfranken und der Oberpfalz, insbesondere von Nürnberg nach Bayreuth und Hof. Sowohl elektrischer als auch Dieselbetrieb wurden geprüft.
1988 wurde festgestellt, dass ein Dieselzug mit Neigetechnik vergleichbare Fahrzeitverbesserungen wie ein elektrischer Zug erzielen konnte, jedoch mit geringeren Investitionen. So entstand der Dieseltriebzug 610.
Unter BZA München leiteten MAN / MBB / DUEWAG (MAN federführend) den Wagenbau, während SIEMENS / BBC / AEG (Siemens federführend) den elektrischen Teil übernahm. Drehgestelle und Neigetechnik lieferte Fiat Ferroviaria.
Bis Mai 1992 standen neun Triebzüge 610 zur Verfügung, ein weiterer diente als Messzug. Bis Anfang 1993 waren alle 20 Züge geliefert, ermöglichte die planmäßige Ergänzung in der Oberpfalz im Mai 1993. Die 610-Triebzüge sind seither in Nordostbayern unermüdlich im Einsatz, haben über 100 Millionen km zurückgelegt und den Regionalverkehr wesentlich verbessert. Sie steigerten die Fahrgastzahlen um fast 50% und dienten als Vorbild in der gesamten Bundesrepublik.
Dipl.-Ing. Matthias Maier, maßgeblich an der Entwicklung beteiligt, präsentiert ein umfassendes Porträt der zuverlässigen Züge, inklusive Bau, Inbetriebsetzung, Betriebseinführung und Versuchsreisen bis zu 280 km/h mit Neigetechnik-Drehgestellen für die spätere Baureihe 605 (ICE TD).
Specificaties
| Auteur: | Matthias Maier |
|---|---|
| Uitvoering: | 96 blz, 17 x 24 x 1.5 cm, hardcover |
| Illustraties: | 96 kleurenfoto's |
| Uitgever: | EK-Verlag GmbH (D, 2014) |
| Serie: | Eisenbahn-Bildarchiv (64) |
| ISBN: | 9783882554663 |
Der deutsche Pendolino - Die Baureihe 610
Taal: Duits
Kopen bij bol.comKopen bij Amazon NL
Kopen bij Amazon BE

![[TK] Reisezugwagen der DB AG](../afb/PP/71507.jpg)
![[TK] Reisezugwagen der DB Regio AG - seit 1994](../afb/PP/71559.jpg)
