Deze webpagina bevat betaalde links

Binnenvaartschepen - Rijn - Duitsland: boeken - historie

Een boek over Duitse binnenvaartschepen? Ontdek hier boeken over de historie, typen en constructie van binnenschepen op de Rijn.

Motorschlepper auf dem Rhein - Von Basel bis Rotterdam

Autor Gerd Schuth präsentiert rund 160 seltene, zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen aus privaten Archiven, die zu einer kurzweiligen Zeitreise in die Vergangenheit der Motorschleppschiffe auf dem Rhein einladen.
Die faszinierenden Bilder präsentieren diverse Schiffstypen und dokumentieren den Alltag der Besatzungen an Bord. Ein Muss für alle Freunde der Binnenschifffahrt.

Auteur:Gerd Schuth
Uitvoering:128 blz, 24 x 17 cm, hardcover
Illustraties:160 foto's
Uitgever:Sutton Verlag (DE, 2018)
EAN:9783954009015
Boek: Motorschlepper auf dem Rhein - Von Basel bis Rotterdam

Motorschlepper auf dem Rhein - Von Basel bis Rotterdam

Taal: Duits

Kopen bij bol.com
Kopen bij Amazon NL
Kopen bij Amazon BE

Schleppdampfer auf dem Mittelrhein

Gerd Schuth ist ein ausgewiesener Kenner der Rheinschifffahrt. Auf mehr als 200 einmaligen Bildern aus seinem Archiv und den Sammlungen anderer Schifffahrts-Enthusiasten zeigt er die Schleppdampfer, die über 100 Jahre lang den Mittelrhein befuhren.
Die faszinierenden Aufnahmen und kenntnisreichen Texte bieten einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Schleppschifffahrt vor dem malerischen Panorama des Mittelrheintals.

Auteur:Gerd Schuth
Uitvoering:128 blz, 23.5 x 16.5 cm, softcover
Illustraties:200 foto's
Uitgever:Sutton Verlag (DE, 2020)
EAN:9783963032158
Boek: Schleppdampfer auf dem Mittelrhein

Schleppdampfer auf dem Mittelrhein

Taal: Duits

Kopen bij bol.com
Kopen bij Amazon NL
Kopen bij Amazon BE

Schubschifffahrt auf dem Mittelrhein

Das Bild des Rheins ist vor allem im Mittelrheintal geprägt durch reizvolle Landschaften, trutzige Burgen und idyllische Dörfer. Doch abseits der romantischen Vorstellungen ist der Rhein seit Jahrhunderten auch ein wichtiger Handelsweg, geprägt von einer florierenden Binnenschifffahrt.

Der gebürtige Koblenzer Gerd Schuth, langjähriger Journalist der "Rhein-Zeitung", befasst sich seit Jahrzehnten vor allem mit der Schubschifffahrt. Aus seiner eigenen Sammlung und den Archiven enthusiastischer Schifffahrtsfreunde hat er für diesen Bildband über 220 bislang zumeist unveröffentlichte Bilder ausgewählt. Sachkundig kommentiert, zeigen sie die Entwicklung der Schubschifffahrt zwischen Bingen und Koblenz seit den 1950er-Jahren.
Beeindruckende, vielfach farbige Fotografien der bis zu 6.000 PS starken "Rheinbullen" vor dem Panorama der Orte und Landschaften vermitteln ein lebendiges Bild dieses besonderen Kapitels der Rheinschifffahrt.
Ein Muss nicht nur für Technikliebhaber, sondern für jeden, der eine andere Seite des Rheins entdecken möchte.

Auteur:Gerd Schuth
Uitvoering:128 blz, 23.5 x 16.5 cm, softcover
Illustraties:200 z/w- en kleurenfoto's
Uitgever:Sutton Verlag (DE, 2020)
EAN:9783954000128
Boek: Schubschifffahrt auf dem Mittelrhein

Schubschifffahrt auf dem Mittelrhein

Taal: Duits

Kopen bij bol.com
Kopen bij Amazon NL
Kopen bij Amazon BE

Lebendiger Niederrhein - Unterwegs zwischen Duisburg und Emmerich

Die Schifffahrt prägt seit Jahrhunderten das Leben der Menschen am Niederrhein. Werner Böcking aus Xanten, der bekannte Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die Rheinfischerei und -schifffahrt, hat rund 210 bislang zumeist unveröffentlichte Ansichten aus seinem Archiv ausgewählt, die zu einer kurzweiligen Flussreise zwischen Duisburg, Xanten, Wesel, Rees, Kleve und Emmerich einladen.
Der einzigartige Bilderbogen reicht vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart und präsentiert das Leben und Arbeiten am Fluss und auf den Schiffen sowie das geschäftige Treiben in den Häfen und Städten.

Einmalige Aufnahmen vom letzten Floß, das 1988 auf dem Niederrhein fuhr, dem Museumsschiff "Oscar Huber", dem letzten Aalschokker, spektakulären Havarien, diversen Hochwassern, Containerschiffen, Räderbooten, Radschleppern oder Nostalgiedampfern und der unberührten Flusslandschaft wecken Erinnerungen an das Leben am Strom in vergangenen Zeiten.
Brillante Farbaufnahmen runden diese wunderbare Reise entlang der Lebensader einer ganzen Region ab. Dieser Bildband ist ein Muss für alle Freunde der Schifffahrt und des Niederrheins.

Auteur:Werner Böcking
Uitvoering:144 blz, 23.5 x 16.5 cm, softcover
Illustraties:210 z/w- en kleurenfoto's
Uitgever:Sutton Verlag (DE, 2013)
EAN:9783954003129
Boek: Lebendiger Niederrhein - Unterwegs zwischen Duisburg und Emmerich

Lebendiger Niederrhein - Unterwegs zwischen Duisburg und Emmerich

Taal: Duits

Kopen bij bol.com
Kopen bij Amazon NL

Reederei Braunkohle - Frachtschifffahrt auf dem Rhein

Rolf Diesler und Bernd Schwarz präsentieren rund 190 zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit der einst bedeutenden Reederei Braunkohle einladen.
Einzigartige Impressionen der Rheinschifffahrt, die das Herz aller Schifffahrtinteressierten höher schlagen lassen.

Auteur:Bernd Schwarz, Rolf Diesler
Uitvoering:128 blz, 24 x 17 cm, hardcover
Illustraties:190 foto's
Uitgever:Sutton Verlag (DE, 2019)
EAN:9783963031434
Boek: Reederei Braunkohle - Frachtschifffahrt auf dem Rhein

Reederei Braunkohle - Frachtschifffahrt auf dem Rhein

Taal: Duits

Kopen bij bol.com
Kopen bij Amazon NL
Kopen bij Amazon BE

Dampfschiffe auf dem Rhein

Die Dampfschifffahrt auf dem (deutschen) Rhein ist Geschichte. Beim letzten Personendampfer der "Köln-Düsseldorfer", der 1913 gelieferten und mehrmals umgebauten "Goethe", ist 2008 das Feuer unter dem Kessel erloschen; die ande­ren KD­Dampfer waren da schon seit einem Vierteljahrhundert verschwunden.
Der letzte Dampfschlepper auf dem Rhein, die "Oscar Huber", wurde vor über 40 Jahren aus dem Schleppdienst genommen und ist heute als einziges "Räderboot" in Duisburg-Ruhrort der Öffentlichkeit zugänglich - kalt.
Es ist wenig geblieben vom einstigen Glanz der Dampfschifffahrt auf dem Rhein. Im September 1939 verfügte die "Köln-Düsseldorfer" noch über 22 Dampfer, und auch im Güterverkehr erreichte die Dampfschifffahrt vor dem Zweiten Weltkrieg ihren Höhepunkt. So waren im Jahre 1935 über 1800 Dampfschiffe auf dem Rhein registriert, davon 115 "Räderboote", also die mächtigen, rund 80 m langen und bis zu 1900 PS starken Seitenradschlepper, die bis zu neun Schleppkähne zu ihren Zielorten brachten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die Dampfer noch einmal eine kurze Blüte, dann änderte sich das Bild dramatisch. Der Frachtverkehr ging auf Schubschiffe oder Selbstfahrer über, im Passagierdienst wurde Dampfer für Dampfer ausgemustert und abgewrackt.

Mehr zum Thema lesen Sie in diesem großformatigen Buch das auf 96 Seiten (davon 32 in Farbe) mit ca. 110 historischen Fotos (größtenteils aus der Zeit zwischen den Jahren 1930 und 1970) von Carl Bellingrodt, Detlev Luckmann und vielen anderen die große Zeit der Dampfschifffahrt auf dem Rhein wieder leben lässt.

Auteur:Wolfgang Klee, Detlev Luckmann
Uitvoering:100 blz, 24 x 28 cm, hardcover
Illustraties:110 z/w- en kleurenfoto's
Uitgever:DGEG Medien GmbH (D, 2010)
EAN:9783937189512
Boek: Dampfschiffe auf dem Rhein

Dampfschiffe auf dem Rhein

Taal: Duits

Kopen bij bol.com
Kopen bij Amazon NL
Kopen bij Amazon BE

Andere boeken in deze categorie:

Michelangelo e Raffaello - La fine di un'epoca

Michelangelo e Raffaello - La fine di un'epoca

Simone Bandini, Maurizio Eliseo

Italiaans | hardcover | 322 blz | 2017

Italian Liners of the 1960s - The Costanzi Quartet

Italian Liners of the 1960s - The Costanzi Quartet

Ian Sebire

Engels | softcover | 96 blz | 2021

Great Mediterranean Passenger Ships

Great Mediterranean Passenger Ships

William Miller

Engels | softcover | 96 blz | 2016



Laatste update:15-06-2024