Shelby American Up Close and Behind the Scenes - The Venice Years 1962-1965
Im Jahr 1962 suchte der pensionierte Rennfahrer Carroll Shelby nach seinem nächsten Projekt. Er hatte eine Rennschule am Riverside Raceway in Kalifornien gegründet, wollte aber sein eigenes Sport- und Rennwagen bauen. Er fand eine vielversprechende Plattform im britischen AC Ace und baute einen amerikanischen V-8-Motor ein, wodurch der Shelby Cobra entstand.
Shelby gründete später im Jahr 1962 seine Werkstatt in Venice, Kalifornien, und markierte damit den Beginn der klassischen Cobra-Ära. Diese Zeit war geprägt von talentierten Designern, schnellen Autos, meisterschaftsgewinnenden Teams und Fahrern sowie mutigen Innovationen. Die Werkstatt in Venice produzierte den 289 Cobra, Daytona Coupe, 427 Cobra, Mustang GT350, Sunbeam Tiger und mehr.
Schließlich konnte die Einrichtung die Arbeitslast nicht mehr bewältigen, insbesondere als Ford Shelby beauftragte, eine Hochleistungsversion seines erfolgreichen Mustangs zu entwickeln. Der Umzug in eine größere Einrichtung und die engere Zusammenarbeit mit Ford verwässerten den ursprünglichen Geist etwas.
Dieses Buch untersucht die Werkstatt in Venice während der entscheidenden Periode von 1962 bis 1965. Der Autor und Fotograf Dave Friedman, Shelbys offizieller Fotograf, dokumentierte alles von der Cobra-Konstruktion bis zu Rennsiegen. Es bietet einen Insiderblick durch Friedmans Fotos und Augenzeugenberichte von Shelbys wichtigsten Akteuren. Dieses Buch ist unerlässlich, um diese entscheidende Periode in Shelbys Geschichte und im amerikanischen Rennsport zu verstehen.
Details
Autor: | Dave Friedman |
Ausführung: | 240 Seiten, 26 x 32.5 x 2.7 cm, gebunden |
Abbildungen: | 200 s/w-Abbildungen und 100 Farbfotos |
Verlag: | Motorbooks International (USA, 2017) |
ISBN: | 9780760351987 |