Chevrolet Inline-6 Engine (1929-1962): How to Rebuild
Chevrolets Reihen-6-Zylinder, liebevoll "Stovebolt" genannt, wurde von 1929 bis 1962 produziert und in Autos mit Chevrolet-Motoren verbaut. Seine Effektivität und Einfachheit trugen wesentlich zu seiner langen Lebensdauer bei, und der Motor wurde in gewisser Kapazität noch bis 2009 gebaut.
Deve Krehbiel von devestechnet.com hat sein jahrzehntelanges Wissen über den Reihen-6-Zylinder genutzt und die ultimative Ressource für den Wiederaufbau des Stovebolt-Motors von Chevrolet geschaffen.
Anhand von Farbfotografien und schrittweiser Anleitung führt Deve Sie durch die Demontage, den Wiederaufbau und den erneuten Zusammenbau dieser Motoren, einschließlich der Überholung von Vergaser, Verteiler und Ansaug-/Auspuffsystemen.
Technische Tipps heben Bereiche hervor, die übersehen werden können, wie z. B. die ordnungsgemäße Reinigung und die Feststellung, ob ein Teil wiederverwendbar ist, und ein Anhang enthält Informationen zum Dekodieren von Gussnummern.
Hinweis: Dieses Buch konzentriert sich auf die Motoren von 1954 und neuer. Diese Motoren hatten Einsatzlager im Gegensatz zu den gegossenen Lagern aus Weißmetall der früheren Modelle. Da die Mehrheit der Besitzer die neueren Motoren in ältere Fahrgestelle einbaut und es heute schwierig ist, Weißmetall-Profis zu finden, liegt der Schwerpunkt dieses Buches auf den Versionen von 1954 und neuer.
Details
Autor: | Deve Krehbiel |
---|---|
Ausführung: | 144 Seiten, 28 x 22 x 0.6 cm, kartoniert |
Abbildungen: | 407 Fotos und Zeichnungen in Farbe |
Verlag: | CarTech Inc (USA, 2018) |
Serie: | S-A Design Workbench (SA455) |
ISBN: | 9781613254882 |