Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Eine Reparaturanleitung für Ihr Triumph Herald 1200, 12/50 oder 13/60 (1959-1971)? Hier finden Sie Werkstatthandbücher zur Reparatur der Triumph Sportwagen.
Detaillierte Anweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung und Austausch von Teilen.
Bucheli Reparaturanleitung für Wartung und Instandsetzung der Triumph Herald 1200, 12/50, Spitfire und Vitesse Sportwagen.
Diese Bucheli Anleitung für die Triumph Herald, Spitfire und Vitesse behandelt im Detail die Benzinmotoren (Ausbau - Einbau, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwellenantrieb, Ventile, Ölpumpe, Kühlung, Kraftstoffsystem). Beschreibt auch Arbeiten an der Kupplung, Schaltgetriebe (nur Aus- und Einbau), Antriebswellen, Lenkung, Radaufhängung vorne und hinten, Bremsen, elektrische Anlage und Auspuffanlage.
Ausführliche technische Daten, Einstellwerte und Anzugsdrehmomente.
Original-Werkstatthandbuch (Nachdruck) zur Wartung und Reparatur der Triumph Sportwagen: - Herald 1200, 1250 - 13/60 - Vitesse 6 - Spitfire Mk I, II und Ill.
Baujahre: 1959-1970.
Dies ist das gleiche technische Handbuch, das damals in der Werkstatt des Triumph-Händlers verwendet wurde. Triumph-Referenz: 511243.
Die Triumph Herald, Spitfire und ihre Derivate, die in den 1960er Jahren eingeführt wurden, boten innovative Designs, die sie ideal für DIY-Enthusiasten machten. Diese Merkmale machen den Herald, Spitfire, GT6 und Vitesse auch heute noch zu den am besten restaurierbaren Klassikern. Der wachsende Clubbetrieb und die kontinuierliche Verfügbarkeit von Ersatzteilen stellen sicher, dass diese Modelle noch viele Jahre beliebt bleiben.
Dieses Haynes Restaurierungs-Handbuch bietet klare, schrittweise Anleitungen mit über 900 Illustrationen. Es beschreibt die Restaurierung von Fahrwerk und Karosserie, die Erneuerung des Innenraums, die Reparatur des elektrischen Systems und den Wiederaufbau des Motors. Es enthält auch Informationen zur Modellgeschichte sowie Tipps zum Kauf und Tuning.
Haynes Classic Reparaturanleitung für die Triumph Herald Saloon, Coupé, Estate, Convertible und Van.
Benzinmotoren: 948, 1147 und 1296 cm³.
Baujahre: 1959-1971.
Dieses Haynes Werkstatthandbuch für den Triumph Herald beschreibt Wartung und Reparatur des Motors (Ventile, Nockenwelle, Zylinderkopf, Ölpumpe, Dichtungen und Kurbelwelle). Ebenso werden Kühlsystem (Wasserpumpe, Thermostat, Ventilator und Kühler), sowie Heizung, Kraftstoffsystem, Auspuffanlage und das Start- und Ladesystem behandelt. Zusätzlich Anweisungen für Arbeiten an anderen Fahrzeugteilen wie Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremssystem, Radaufhängung, Lenkgetriebe, Karosserie, Innenraum und die elektrische Anlage.
Hunderte Illustrationen und leicht nachzuvollziehende Anleitungen.
Basierend auf einer vollständigen Zerlegung und Wiederzusammenbau.
Komplett mit einem Wartungsplan, technischen Daten, Anzugsdrehmomenten und Tabellen zur Fehlerbehebung.
Triumph Herald et Britt / Spitfire 4, Mk2, Mk3, Mk4 et 1500 (1959-1981) | Les Archives du Collectionneur ADC 27
Werkstattbuch aus der Serie "Les Archives du Collectionneur" (Nr. 27). Beschreibt Wartung und Reparatur der Triumph Sportwagen: - Herald und Britt - Spitfire 4, Mk2, Mk3, Mk4 und 1500.
Baujahre: 1959-1981.
Dieses französische Handbuch für die Triumph Herald und Spitfire Modelle basiert auf den Originalausgaben der Revue Technique Automobile. Beschreibt Wartung und Reparatur von Motor, Kupplung, Getriebe, Vorder- und Hinterachse, Radaufhängung, Radnaben, Bremsen, Lenkung und dem elektrischen System.
Komplett mit elektrischen Schaltplänen.
Enthält auch Informationen zur Geschichte dieser Autos und Modelländerungen.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >