Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >
Ford Pkw: Benzin- und Dieselmotoren - Reparaturanleitungen
Eine Reparaturanleitung für den Benzin- oder Dieselmotor Ihres Ford? Hier finden Sie Werkstatthandbücher zur Wartung und Reparatur der Ford Pkw.
Detaillierte Anweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung und Austausch von Teilen.
Ford Diesel Engine - 2.1, 2.3 & 2.5 litre (1977-1990) - Sierra & Granada | Haynes Service and Repair Manual
Haynes Reparaturanleitung für die Peugeot Dieselmotoren (normale Ansaugung und Turbo): - 2.1 L (2112 cm³, Motorkennzeichnung XD90) - 2.3 L (2304 cm³, XD2 und XD2S) - 2.5 L (2498 cm³, XD3 und XD3T).
Eingebaut in den Ford Sierra (1982-1990) und Granada (1977-1990).
Beschreibt nicht den 1.8 L Turbodiesel die ab Januar 1990 in den Dieselversionen des Ford Sierra und P100 montiert wurde.
Dieses Haynes Werkstatthandbuch beschreibt Wartung und Reparatur der Peugeot XD90, XD2 en XD3 Dieselmotoren (Nockenwellenantrieb, Riemen, Ventile, Nockenwelle, Zylinderkopf, Ölpumpe, Dichtungen und Kurbelwelle). Ebenso werden das Kühlsystem (Wasserpumpe und Thermostat), das Kraftstoffsystem, das Start- und Ladesystem behandelt.
Hunderte Illustrationen und leicht nachzuvollziehende Anleitungen.
Basiert auf einer vollständigen Demontage und Montage.
Komplett mit einem Wartungsplan, technischen Daten, Anzugsdrehmomenten und Tabellen zur Fehlerbehebung.
Ford 1.6 & 1.8 litre Diesel Engine (1984-1996) | Haynes Service and Repair Manual
Haynes Reparaturanleitung für die Ford 1.6 und 1.8-Liter Dieselmotoren (1608 und 1753 cm³), wie verwendet in den Modellen Ford Fiesta (1983-1989), Escort (1980-1996), Orion (1983-1996) und Mondeo (1993-1996).
Baujahre: 1984-1996.
Behandelt nicht den Endura-DE oder Endura-DI, noch die 1.8 Liter Dieselmotoren der Sierra und P100.
Dieses Haynes Werkstatthandbuch für die Ford 1.6 und 1.8-Liter Dieselmotoren aus den Jahren 1984-1996 beschreibt Wartung und Reparatur des Motors (Nockenwellenantrieb, Riemen, Ventile, Nockenwelle, Zylinderkopf, Ölpumpe, Dichtungen und Kurbelwelle). Ebenso werden das Kühlsystem (Wasserpumpe, Thermostat, Ventilator und Kühler), das Kraftstoffsystem, das Start- und Ladesystem behandelt.
Hunderte Illustrationen und leicht nachzuvollziehende Anleitungen.
Basierend auf einer vollständigen Zerlegung und Wiederzusammenbau.
Komplett mit einem Wartungsplan, technischen Daten, Anzugsdrehmomenten und Tabellen zur Fehlerbehebung.
How to Power Tune Ford SOHC 'Pinto' and Sierra Cosworth DOHC Engines - For Road and Track (Veloce SpeedPro)
Dieses Buch bietet praxisnahe Ratschläge von einem erfahrenen Motorenbauer, wie man eine Hochleistungs-Version des natürlich angesaugten Ford Pinto 4-Zylinder-Motors (1600, 1800 und 2000 ccm) aufbaut. Dieser Motor wurde in beliebten Ford-Modellen wie Escort, Capri, Cortina und Sierra sowie in den Ford/Mercury Capri, Pinto und Bobcat in den USA verwendet.
Des Hammill erklärt auf einfache Weise, ohne technische Fachbegriffe, wie man einen zuverlässigen Hochleistungsmotor mit möglichst vielen Originalteilen baut und unnötige Ausgaben für unwirksame Teile und Modifikationen vermeidet. Das Buch behandelt auch die Cosworth-Versionen des Pinto-Motors und den Einbau von Cosworth-Köpfen auf Pinto-Blöcke.
Hinweis: Das Buch deckt keine 1300er, E-Max 1600 oder in den USA gebauten 2300-Motoren ab.
Details
Autor:
Des Hammill
Ausführung:
24 Seiten, 25.5 x 20.5 x 1.3 cm, kartoniert
Abbildungen:
200 s/w-Abbildungen
Verlag:
Veloce Publishing Ltd (GB, 2013)
Serie:
SpeedPro
ISBN:
9781903706787
How to Power Tune Ford SOHC 'Pinto' and Sierra Cosworth DOHC Engines - For Road and Track
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu.
Klicken Sie auf "Ablehnen", um die Verfolgung nicht notwendiger Daten zu deaktivieren. Mehr erfahren >