Wenn Sie über die Links auf dieser Seite bestellen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Mehr erfahren >

Opel Rekord D (1971-1977) Reparaturanleitungen

Eine Reparaturanleitung für Ihr Opel Rekord D (1971-1977)? Hier finden Sie Werkstatthandbücher zur Wartung und Reparatur der Opel Pkw. Detaillierte Anweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung und Austausch von Teilen.

Opel Rekord C (08/1966-01/1972), Rekord D (01/1972-08/1977), Rekord E (08/1977-08/1986) - Benziner | So wird's gemacht

Reparaturhandbuch aus der Reihe So wird's gemacht (Nr. 42) für die Opel Modelle:
- Rekord C (08/1966-01/1972)
- Rekord D (01/1972-08/1977)
- Rekord E (08/1977-08/1986).

Benzinmotoren:
- 1.5 L (43 kW/58 PS, 44 kW/60 PS)
- 1.7 L (44 kW/60 PS, 49 kW/66 PS, 55 kW/75 PS, 61 kW/83 PS)
- 1.8 L (55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS)
- 1.9 L (55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS, 71 kW/97 PS, 78 kW/106 PS)
- 2.0 L (66 kW/90 PS, 74 kW/100 PS, 81 kW/110 PS).

Das erste Teil dieser Anleitung für die Opel Rekord C, D und E Benzinmodelle beschreibt Inspektion und Wartung der Benzinmotoren, Getriebe, Bremsen, Lenkung und Karosserie (einschließlich elektrischer Anlage, Scheibenwischer, Lichtanlage und Heizung oder Klimaanlage).

Darüber heraus erklärt dieses Buch ausführlich u.a. folgende Arbeiten:
- Radaufhängung (Austausch von Antriebswellen, Federn und Stoßdämpfern), Lenkung (Kugelgelenke), Bremsen (Scheiben, Bremsbeläge und Feststellbremse).
- Elektrische Anlage (Batterie, Spannungsregler und Anlasser).
- Demontage und Montage des Zylinderkopfes und des Nockenwellenantriebs, einschließlich Austausch des Keilriemens sowie des Zahnriemens oder der Kette.
- Das Schmiersystem mit der Ölpumpe.
- Das Kühlsystem (Austausch von Kühler, Thermostat und Lüfter).
- Das Kraftstoffsystem (Luftfilter, Kraftstoffpumpe und Kraftstofffilter) und Auspuffanlage (Schalldämpferwechsel).
- Innenraum: Aus- und Einbau von Armaturenbrett, Instrumententafel, Konsolen, Innenbekleidung und Sitzen.
- Karosserie: Aus- und Einbau von Stoßstangen, Kotflügeln, Motorhaube, Heckklappe, Türen, Fenstermechanismen, Schlössern und Spiegeln.

  • Umfangreiche technische Daten, Einstelldaten und Anzugsdrehmomente.
  • Klare und detaillierte Schaltpläne der Hauptstromkreise.

Details

Autor:Rüdiger Etzold
Ausführung:270 Seiten, 26 x 19.5 cm, kartoniert
Abbildungen:zahlreiche Fotos und Zeichnungen
Verlag:Delius Klasing Verlag GmbH (D, 2016)
Serie:So wird's gemacht (42)
ISBN:9783768804530

Mehr Info über die Serie So wird's gemacht

Werkstatthandbuch: Opel Rekord C (08/1966-01/1972), Rekord D (01/1972-08/1977), Rekord E (08/1977-08/1986) - Benziner

Opel Rekord C (08/1966-01/1972), Rekord D (01/1972-08/1977), Rekord E (08/1977-08/1986) - Benziner

Sprache: Deutsch

Kaufen bei Amazon DE

Opel Rekord D, Commodore B | Jetzt helfe ich mir selbst

Reparaturanleitung aus der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst" (Band 36, Nachdruck) für die Opel Rekord D und Commodore B.

Baujahre: 1971-197.

Seiten aus dem Buch [JH 036] Opel Rekord D, Commodore B (1)

  • Dieses Handbuch für die Opel Rekord D und Commodore B beschreibt Technik, Wartung und Reparatur der Benzinmotoren: Schmiersystem, Kühlsystem, Kraftstoffsystem, Filter und Auspuff.
  • Behandelt auch Kupplung und Getriebe, Radaufhängung und Federung, die Lenkung, den Bremskraftverstärker und die Bremsen, die elektrische Anlage (einschließlich Scheibenwischer und Lichtanlage), das Innenraum und die Karosserie.
  • Enthält Einstelldaten und einen Wartungsplan.
  • Nachdruck der 2. Auflage (1974).

Details

Autor:Dieter Korp
Ausführung:258 Seiten, 22 x 15.5 cm, kartoniert
Abbildungen:zahlreiche Fotos und Zeichnungen
Verlag:Motorbuch Verlag (D, 2017)
Serie:Jetzt helfe ich mir selbst (36)
ISBN:9783879432806

Mehr Info über die Serie Jetzt helfe ich mir selbst

Werkstatthandbuch: Opel Rekord D, Commodore B

Opel Rekord D, Commodore B

Sprache: Deutsch

Kaufen bei Amazon DE

Opel Rekord II - 1.7, 1.7 S, 1.9 SH / 2.1 Diesel (1972-10/1977) | Bucheli Reparaturanleitung

Bucheli Reparaturanleitung für Wartung und Instandsetzung des Opel Rekord II.

Ausführungen: 1.7, 1.7 S, 1.9 SH und 2.1 Diesel.

Benzinmotoren: 1.7 und 1.9 Liter.

Dieselmotoren: 2.1 Liter.

Baujahre: 1972-10/1977.

Seiten aus dem Buch [0220] Opel Rekord II - 1.7-1.9/2.1 Diesel (72-77) (1)

Diese Bucheli Anleitung für den Opel Rekord II behandelt im Detail die Benzin- und Dieselmotoren (Ausbau - Einbau, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwellenantrieb, Ventile, Ölpumpe, Kühlung, Kraftstoffsystem).
Beschreibt auch Arbeiten an der Kupplung, Schaltgetriebe (nur Aus- und Einbau), Antriebswellen, Lenkung, Radaufhängung vorne und hinten, Bremsen, elektrische Anlage und Auspuffanlage.

  • Ausführliche technische Daten, Einstellwerte und Anzugsdrehmomente.
  • Klare und detaillierte Schaltpläne.

Details

Ausführung:168 Seiten, 28 x 21 cm, kartoniert
Abbildungen:zahlreiche Fotos und Zeichnungen
Verlag:Bucheli Verlag (CH, 2012)
Serie:Bucheli Reparaturanleitung (220-221)
ISBN:9783716812846

Mehr Info über die Bucheli Reparaturanleitungen

Werkstatthandbuch: Opel Rekord II - 1.7, 1.7 S, 1.9 SH / 2.1 Diesel (1972-10/1977)

Opel Rekord II - 1.7, 1.7 S, 1.9 SH / 2.1 Diesel (1972-10/1977)

Sprache: Deutsch

Kaufen bei Amazon DE
< >

Andere Bücher in dieser Kategorie:

[SW 042] Opel Rekord C/D/E Benziner (8/1966-8/1986)

Opel Rekord C (08/1966-01/1972), Rekord D (01/1972-08/1977), Rekord E (08/1977-08/1986) - Benziner

Rüdiger Etzold | Deutsch | kartoniert | 270 S. | 2016

[0310] Opel Rekord E (8/1977-9/1982)

Opel Rekord E - 17, 19, 20, 20S, 20E (8/1977-9/1982)

Deutsch | kartoniert | 167 S. | 2012

[0881] Opel Rekord E - 1.8, 2.0, 2.2 (9/1982-1986)

Opel Rekord E - 1.8, 2.0, 2.2 (9/1982-1986)

Deutsch | kartoniert | 179 S. | 2012

[JH 075] Opel Rekord E - Benziner

Opel Rekord E - Benziner

Dieter Korp | Deutsch | kartoniert | 246 S. | 2017

[0677] Opel Rekord E - Diesel (ab 8/1977)

Opel Rekord E - Diesel (ab 8/1977)

Deutsch | kartoniert | 148 S. | 2018

[RTA 402] Opel Rekord E (75-80)

Opel Rekord E - essence et Diesel (1975-1980)

Französisch | kartoniert | 138 S.

Jahre: 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977